|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Othmar Spann Briefe an Erika Spann-Rheinsch Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an [Erika] Spann in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10 Langenwang (Steiermark), am 17. April 1916 (recte 17. April 1915) pag. 352/a: 17.IV.16 L.[iebste] S.[üße]! Schönen Dank für Deinen lieben Brief. Zugleich muß ich Dich aber um Verzeihung bitten für meine Schweigsamkeit. In den nächsten Tagen werde ich Dir wieder einmal ausführlich schreiben. Durch das viele Reiten komme ich zu nichts. Seit 3 Tagen haben wir hier endlich Frühlingswetter, es ist unbeschreibl.[ich] schön. – Dein Verhalten L. gegenüber kann ich nicht ganz billigen. Es wäre richtiger gewesen, Deine Entrüstung L. selbst auszudrücken, der Umweg über Dritte ist immer odios!! – Wie geht es Dir eigentlich? Ich hoffe, Du bist viel allein und findest Ruhe! Hüte Dich aber vor allzuviel Mystizismus! – Leb' wohl, und sei innig gegrüßt von Deinem Othmar. Käme etwas aus Hannover, so depeschire mir, bitte, ich würde versuchen, Urlaub zu bekommen! Quelle Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 352. Kommentar Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller. Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: [Blume]. Switzerland: [o. V. o. J.] (= Serie O. 82.). Kommentar: Betrifft unter anderem »L.« (d. i. Lothar Gottlieb Tirala). Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister
©
Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich |