Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 18.9.1916

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar [Spann]: Brief an [Erika Spann-Rheinsch in Reifersdorf bei Mauthausen (Oberösterreich)]

[Wien], am 18. September 1916

pag. 379/a:

18.9.16

Liebste! Wenn Du Dich schon so bitter beklagst, mußt Du zum Troste wenigstens von meinem schönen Luxus-Briefpapier etwas bekommen!

Deine Besorgnisse u.[nd] mißtrauischen Vermutungen sind glücklicherweise wieder einmal ohne Grund. Über meine Gesundheit kann ich mich nicht beklagen, ich bin nur müde, zersplittert i.[n] d.[er] Zeit, das ist alles – daher das was Du »Eisenkonstruktion« nennst. Verzeih' es mir Liebste. Auch über Mimi kannst Du dich beruhigen. Sie wurde so lange in D.[eutschland] zurückgehalten, daß sie eben noch am Tage vor Unterrichtsgeginn in Br.[ünn] eintraf, d[as]h[eißt]. sie kam hier um 12h nachts an, suchte mich andern Tags auf u.[nd] fuhr noch am selben Abend nach Br[ünn]. Sie hatte also wirkl.[ich] keine Möglichkeit in M.[authausen] Halt zu machen. Ully kam, wie ich Dir mittlerw.[eile] schrieb, gar nicht, aus dem gleichen Grunde. Das Telegr.[amm] aus Krems, das Du erwähnst, ist mir völlig rätselhaft, viell.[eicht] stammt es von Aja?, da ja dort war oder viell.[eicht] ist?

Eine »gnadenweise« Vergüt[un]g f.[ür] d.[ie] Übersiedlung bekommen wir jedenfalls, gleichgültig ob wirkl.[ich] Möbeltransport stattfand oder nicht. Die Wohnungsfr.[age] ist leider insoferne noch immer schwebend, als Fred einen eingerückten Freund hat, der viell.[eicht] seine eingerichtete Wohnung uns überläßt. Entscheidung folgt noch.

Liebste, nun sei mir gegrüßt und halte alles zugute Deinem sehr gehetzten Häschen Othmar.

Viell.[eicht] mache ich mit Fr.[au] v.[on] Mauthner u.[nd] ihrem Liebsten am Sonntag eine Raxpartie.

Sehr traurige Nachricht: meine Glatze wächst!

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 379–380.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 2 Bl.; Handschrift (kurrent).

Kommentar: Betrifft unter anderem »Mimi« (d. i. Maria Kaulich), Ully Wilcke, Aja Wilcke, »Fred« (d. i. David Jellinek, dann: Ferdinand Jellinek, seit 1938: Ferdinand Wintersberger) und »v. Mauthner« (d. s. Jeanne [bis 1919: von] Mauthner und ? [bis 1919: von] Mauthner).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011