|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
d. i. Hermann Karl Roeder geb. Wien, Kronland Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn (heute Bundesland Wien, Österreich), am 1. Juni 1898 gest. Graz, Bundesland Steiermark, Österreich, am 4. Januar 1978 Universitätsprofessor, Rechtswissenschaftler, Rechtsphilosoph und Soziologe Angehöriger des engeren sogenannten Spannkreises, Mitglied der »Gesellschaft für Ganzheitsforschung« Selbstständige Publikationen ● Willensfreiheit und Strafrecht. Versuch einer gesellschaftsphilosophischen Grundlegung. Leipzig–Wien: Verlag von Franz Deuticke 1932 (= Gesellschaftswissenschaftliche Abhandlungen, herausgegeben von Othmar Spann. 1.), 159 S. Mehr… ● Schuld und Irrtum im Justiz- und Verwaltungsstrafrecht. Ein Beitrag zur allgemeinen Strafrechtslehre de lege ferenda. Breslau-Neukirch [Wrocław]: Verlag Alfred Kurtze 1938 (= Strafrechtliche Abhandlungen. 387. / Serie. 96.), XXV, 213 S. ● System des österreichischen Strafverfahrensrechtes. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner 1951, XV, 551 S. Zur Neubearbeitung siehe: Lehrbuch des österreichischen Strafverfahrensrechtes (Wien 1963). ● Die Erscheinungsformen des Verbrechens im Spiegel der subjektiven und objektiven Strafrechtstheorie. Wien: Verlag Brüder Hollinek 1953, 79 S. ● Bericht über den Ablauf der Sitzung der Strafrechtlichen Arbeitsgemeinschaft des Ersten Österreichischen Juristentages. Wien 1961. 1. Referate zum Thema »Reform des Vorverfahrens im österreichischen Strafprozeß«, erstattet von Hermann Roeder und Wolfgang Lotheissen. II. Diskussionsbeiträge. Wien: Manz [1961] (= Verhandlungen des Ersten Österreichischen Juristentages, Wien 1961. 2. [6].), 89 S. Gemeinsam mit Wolfgang Lotheissen. ● Lehrbuch des österreichischen Strafverfahrensrechtes. Wien: Springer Verlag 1963 (= Rechts- und Staatswissenschaften. 18.), XVII, 436 S. Neubearbeitung von: System des österreichischen Strafverfahrensrechtes (Innsbruck 1951). ◊ Lehrbuch des österreichischen Strafverfahrensrechtes. 2., vollständig neubearbeitete Auflage. Wien: Prugg Verlag 1976, XV, 412 S. ● Der allgemeine Teil des österreichischen Strafgesetzentwurfes in der Fassung des Ministerialentwurfes von 1964. Kritische Bemerkungen. Wien: Verlag Gebrüder Hollinek 1965, 109 S. ● Die Einhaltung des sozialadäquaten Risikos und ihr systematischer Standort im Verbrechensaufbau. Berlin: Duncker & Humblot 1969 (= Schriften zum Strafrecht. 10.), 107 S.
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |