Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
 Bibliografie
 Biografie
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Johannes Sauter

d. i. Johann Baptist Sauter; auch: Johann Sauter; Pseudonym: Prof. Dr. Austriacus

geb. Kleeberg (heute zu Ruhstorf an der Rott), Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich (heute Freistaat Bayern, Deutschland), am 24. Mai 1891

gest. Winhöring, Freistaat Bayern, Deutschland, am 12. Dezember 1945

Universitätsdozent, katholischer Theologe, Philosoph und Soziologe

Angehöriger des engeren sogenannten Spannkreises

Selbstständige Publikationen Ξ Herausgeber

Selbstständige Publikationen

Baader und Kant. Ein Beitrag zur Auseinandersetzung von transzendentalem Idealismus und Romantik mit besonderer Berücksichtigung des Problemes der Gotteserkenntnis. Wien 1925, 228 Bl., Maschinenschrift. Staatswissenschaftliche Dissertation an der Universität Wien 1925.

Als Buch: Baader und Kant. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1928 (= Deutsche Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftslehre. Herausgegeben von Georg von Below und Othmar Spann. 6.), XVI, 622 S. Mehr…

Die Sozialphilosophie Franz von Baaders. Innsbruck: Buchdruckerei der V.A. Tyrolia 1926, 64 S. Zugleich Philosophische Dissertation an der Universität München 1926.

Die philosophischen Grundlagen des Naturrechts. Untersuchungen zur Geschichte der Rechts- und Staatslehre. Wien: Springer 1932, 231 S.

Die philosophischen Grundlagen des Naturrechts. Untersuchungen zur Geschichte der Rechts- und Staatslehre. (Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Wien 1932. Lizenzausgabe des Springer-Verlags, Wien.) Frankfurt am Main: Sauer u. Auvermann 1966, 231 S.

● Die Entwicklung der abendländischen Staatsidee, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (Berlin), 27. Bd. (1933/34), S. 72–98, 189–213 und 319–343. Zugleich Schrift zur Erweiterung der Venia Legendi an der Universität Wien 1934.

 

Herausgeber

Franz von Baaders Schriften zur Gesellschaftsphilosophie. Mit einem Anhang von erstmaligen Veröffentlichungen: Frz. [d. i. Franz] Baaders Briefe an König Ludwig I. von Bayern; Jos[eph] Baaders Denkschriften an die Bayrische Regierung. Herausgegeben, eingeleitet und erläutert von Johannes Sauter. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1925 (= Die Herdflamme. Sammlung der gesellschaftswissenschaftlichen Grundwerke aller Zeiten und Völker. Herausgegeben von Prof. Dr. Othmar Spann14.), XIV, 938 S. & 3 Bildtafeln. Mehr…

Biografie

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: August 2012