Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
 1. Jahrgang
 Übersicht
 Beiträger
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Ganzheitsforschung (Wien)

[1.] Jahrgang (1957)

Nummer 1 (1. Februar 1957)

Dr. Erik Wintersberger / Prof. Dr. Walter Heinrich: Die Gesellschaft für Ganzheitsforschung […], S. 1–4.

Nummer 2 (1. März 1957)

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● Dipl.-Ing. Gerhard Nitsche: Emanuel Mounier: Angst und Zuversicht des zwanzigsten Jahrhunderts, S. 1–4.

● Dipl. Ing. Gerhard Nitsche: Jean Fourastié: Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts, S. 5–7.

● Bemerkung der Redaktion [d. i. Theodor Blahut], S. 7.

● [Theodor Blahut]: Achtung! Hinweis für unsere Mitglieder in Deutschland, S. 7.

● [Theodor Blahut]: Vortragsübersicht der Monate Jänner und Februar 1957, S. 8–9.

● [Theodor Blahut]: Vorschau auf März, S. 10–11.

● [Theodor Blahut]: Hinweis für unsere Wiener Mitglieder, S. 11.

Nummer 3 (1. April 1957)

Aufsätze

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 1.

Univ. Prof. Dr. Hans Sedlmayr: Die Einheit von Sinnen und Geist im Kunstwerk, S. 1–7.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 7.

Dr. Erik Wintersberger: Friedrich Georg Jünger: Die Perfektion der Technik, S. 7–12.

● [Theodor Blahut]: Aus den Arbeitskreisen, S. 1213.

Nummer 4 (1. Mai 1957)

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 1.

Dr. Erik Wintersberger: Hans Fervers: Der allmächtige Mensch?, S. 1–5.

Aus den Quellen der Tradition

Walter Heinrich: Schellings Lehre von den Letzten Dingen, S. 6.

● [Theodor Blahut]: 6. Kongreß für wissenschaftliche Symbolforschung in Wien vom 30. Mai bis 1. Juni 1957, S. 7.

● [Theodor Blahut]: Aus den Arbeitskreisen, S. 8–9.

● Dr. Kurt Nemetz-Fiedler: Friedrich Neumann: Tonalität und Atonalität, S. 8.

● [Theodor Blahut]: Vorträge der Gesellschaft, S. 9.

Nummer 5 (15. Juni 1957)

Aufsätze

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 1.

Univ.-Prof. Dr. Albert Wellek: Das Problem der Ganzheit in der Psychologie, S. 1–5.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 6.

● Dr. R. [d. i. Friedrich Romig]: Hans Freyer: Theorie des gegenwärtigen Zeitalters, S. 6–9.

Aus den Quellen der Tradition

● Dr. Friedrich Romig: Walter Heinrich: Über die traditionelle Methode, S. 10.

● [Theodor Blahut]: Aus den Arbeitskreisen, S. 11–12.

● Berghauptmann Dr. Rolf Amtmann: Philosophischer Arbeitskreis Klagenfurt. Bericht über das Arbeitsjahr 1956/57, S. 11–12.

● [Theodor Blahut]: Vorträge der Gesellschaft, S. 12.

Nummer 6 (15. August 1957)

● [Walter Heinrich]: Die »Gesellschaft für Ganzheitsforschung« erlaubt sich, zu ihrer 2. Jahreshauptversammlung […], S. 1.

Unternehmerische Bildungsarbeit

● Bt. [d. i. Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 2.

● Dr. Hans Häusler-Angeli: Seminar für Leiter von Lehrwerkstätten der Industrie in Hochscharten (Oberösterreich), S. 3–4.

● Dr. R. Sp. [d. i. Raphael Spann]: Soziologisches Seminar für Haupt- u. Mittelschullehrer in Natschuns (Vorarlberg), S. 5.

Aus den Quellen der Tradition

Ernst Benz: Das Alterswerk Leopold Zieglers, S. 6–14. Anmerkung: Aus der Zeitschrift »Merkur« Nr. 111 (1957).

Nummer 7 (1. Oktober 1957)

Aufsätze

● [Walter Heinrich]: Othmar Spann, S. 1–3. Wiederabdruck des Artikels aus: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. 13. Lieferung. Stuttgart / Tübingen / Göttingen: Gustav Fischer / J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) / Vandenhoeck & Ruprecht 1956, S. 658–661.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Theodor Blahut: Redaktionelle Vorbemerkung], S. 4.

Walter Heinrich: Gesellschaft und Technik, S. 4–8.

Von der Arbeit der Gesellschaft

● [Theodor Blahut]: Herbsttagungen in Filzmoos, S. 9.

● Dr. Theodor Blahut: Rechenschaftsbericht, S. 1014.

Übersicht Ξ Beiträger

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Mai 2012