Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 20.6.1909

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an Erika Spann in Kempten im Allgäu (Bayern) bei [Elisabeth] Reinsch

Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), am 20. Juni 1909

pag. 133/a:

A.[ller] L.[iebstes] S.[üßes] H.[erz]! Ein paar Stunden vor Ankunft Deines l.[ieben] Briefleins dachte ich ähnlich wie Du es vorschlägst über die Träumelin f.[ür] d.[ie] Verwandlungen. Mit diesen mache, l.[iebstes] S.[üßes] H.[erz], was Du willst! Es ist mir ganz recht, wie Du sie auch umstellst o.[der] d[er]gl[eichen]. Auch mit Hauptm.[ann] bin ich natürl.[ich] einverstanden, es wär' ja schön, wenn sie bald wo zu Ehren kämen, obgleich mir nicht viel daran liegt. – Ich gratuliere zu dem Dichtlein i.[n] d.[er] »Zeit« und, vorige Woche, im Heimgarten. Dein Ruhm wächst, there is no doute! – Gehr es Dir gut? und dem Baby-Pitz?! – Komme bald zu Deinem

S.[üß]-S.[üßen]!

Dem Pitz' geht es glänzend! Der Schnupfen war Ansteckend. Heini bekam ihn zuerst.

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 133.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: Nelken. [O. O.]: DTG [o. J.] (= Serie 278. 1.).

Kommentar: Betrifft unter anderem die Dichtung »Verwandlungen« von Erika Spann-Rheinsch und Othmar Spann, Gerhart Hauptmann, Beiträge von Erika Spann-Rheinsch in »Zeit« (Wien) und »Heimgarten« (Graz), »Baby-Pitz« (d. i. Raphael Spann), »Pitz« (d. i. Adalbert Spann) und »Heini« (d. i. Heinrich Dorn).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011