|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Othmar Spann Briefe an Erika Spann-Rheinsch O[thmar Spann]: Brief an Süßko [d. i. Erika Spann-Rheinsch in Reifersdorf bei Mauthausen (Oberösterreich)] [Wien], am 24. September 1916 pag. 382/a: 24.9.16 Liebstes Süßko! Wenn Du nach Br.[ünn] fahren willst, um alles mögliche zu holen, möchte ich Dich nur bitten, die Kinder möglichst gleich zu schicken, und selber auch so schnell als irgend möglich zu kommen. Denn wenn Du nicht in Brünn sofort alles packst u.[nd] wegschickst, werden wir hier zwischen Tür u.[nd] Angeln wochenlang wohnen. Außerdem möchte ich, daß Du entscheidest, was hier eigentl.[ich] an Einricht[un]g zuzukaufen wäre (etc). Herm.[ine] gibt uns jedenf.[alls] 4 Betten, aber Decken, Kissen u.[nd] Bettwäsche sollen wir selbst besorgen. Den Salon können wir von Herm.[ine] haben, wenn wir ihr dafür ein Speisezimmer kaufen, das sie später zurückkaufen will – fade Geschichte. Da solltest Du mit entscheiden – kurz Du sollst möglichst schnell da sein u.[nd] nach Brünn fahren. Erschrick nicht ü.[ber] die 7 ½ K[ronen]. Ich habe es selbst vorgeschlagen, bitte füg' Dich. Du wirst auch sehen, daß es die einzige Möglichkeit ist. Wir bekommen 4 Suppen, reichl.[ich] Gemüse u.[nd] 4 Mehlspeisen tägl.[ich], 2 mal i.[n] d.[er] Woche Fleisch – von all' dem können wir den Kindern zum Abendessen aufheben, das Puddingpulver wird daneben Rolle genug spielen – Milch, Fett, Zucker alles mangelt ja! Also, bitte, gib nach! – Depeschen an Hermine! Ganz Dein O.[thmar] Quelle Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 382. Kommentar Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller. Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent). Kommentar: Betrifft unter anderem »die Kinder« (d. s. Adalbert Spann und Raphael Spann) sowie »Herm.« (d. i. Hermine Locchi, geborene Spann). Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister
©
Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich |