Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 12.4.1917

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Bertchen [d. i. Adalbert Spann] / Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an [Erika] Spann in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10

Wien, [Valeriestraße 80], am 12. April 1917

pag. 386/a:

[In der Handschrift von Adalbert Spann]

Liebe Mama!

Schon am Karfreitag haben wir die schönen Ergänzungskasten bekommen. Wir haben schon sehr viel damit gebaut, dich küßt dein Bertchen und

[In der Handschrift von Othmar Spann]

Elchen.

L.[iebste] S.[üße]! Ich komme am 21. c[irc]a 2h nachm[ittags]! Bis dahin alles Schöne! Dein Othmar

Die Quittung Mrekas behalte, bitte. – Uns geht es gut!

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 386.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte von Fr[anz] Jung: Franz Vesely, Korporal des k.k. Landwehrregimentes Nr. 5, rettet aus einem in Brand geschossenen Hause die Pferde seiner Patrouille. Aus dem goldenen Buche der Armee. Serie IV. Aus »Ehrenhalle« Heft I. Herausgegeben vom k.k. Ministerium für Landesverteidigung. [Wien]: o. V. o. J. (= Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbüro. 431.)

Kommentar: Betrifft unter anderem »Bertchen« (d. i. Adalbert Spann), »Elchen« (d. i. Raphael Spann), Mreka und »uns« (d. s. Adalbert Spannn, Othmar Spann und Raphael Spann).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011