Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 2.4.1917

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

O[thmar] Spann: Postkarte an [Erika] Spann in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10

Wien, Valeriestraße 80, am 2. April 1917

pag. 385/a:

2.4.17

L.[iebste] S.[üße]! Drei schöne Brieflein von Dir sind in unseren Händen. Schönen Dank. Das Brot wird uns nach Deiner Anordnung zugemessen – wir haben also reichlich. Marmelade kauf Dir nur bestimmt dort – hier wird nichts mehr nachgeliefert (doch sind wir noch auf lange versorgt – dann wird Hermine schon wieder etwas auftreiben). – Eben war Kupka hier, läßt Dich grüßen etc. – Mit den Pitzen verlebe ich das reinste Idyll: von Zorn u.[nd] Zörnchen keine Spur nicht, alles geht wie geölt, die Frätzchen wetteifern in Folgsam- und Liebenswürdigkeit.

Sei gegrüßt, und fleißig bei der Arbeit! Dein O.[thmar]

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 385.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent).

Kommentar: Betrifft unter anderem Hermine Locchi (geborene Spann), Kupka (d. i. vermutlich Klaudius Kupka) sowie »die Pitzen« (d. s. Adalbert Spann und Raphael Spann).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011