Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 11.5.1917

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar Spann: Postkarte an [Erika] Spann in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10

Wien, Gumpendorferstraße 103, Kriegsministerium Wissenschafts-Komitee, am 11. Mai 1917

pag. 390/a:

11.5.17.

L.[iebste] S.[üße]! Holdes Mädi! Bitte schreibe mir sogleich, ob ich meine schöne Taschenweckeruhr auf dem Tisch liegen ließ. Ich finde sie nicht und habe noch die Hoffnung, daß sie wohlaufgehoben bei Dir ist. Wiederkommenderweise würde ich sie mir (2. Juni) abholen.

Sei gegrüßt samt Helianthens Traumland! Dein Othmar.

Die Pitze blühen und gedeihen.

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 390.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent).

Kommentar: Betrifft unter anderem »die Pitze« (d. s. Adalbert Spann und Raphael Spann).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011