|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Die Herdflamme Band 1.1 [b]: Adam Heinrich Müller (seit 1826: Ritter von Nitterdorf) Adam H. Müller Die Elemente der Staatskunst. Mit einem noch unveröffentlichten Bildnis des Verfassers nach Gerhard v[on] Kügelgen. Mit einer Einführung, erklärenden Anmerkungen und bisher ungedruckten Originaldokumenten versehen von Dr. Jakob Baxa. 1. Halbband. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1922 (= Die Herdflamme. Sammlung der gesellschafts-wissenschaftlichen Grundwerke aller Zeiten und Völker. Herausgegeben von Prof. Dr. Othmar Spann. 1,1.), XXIV, 475 S. & 2 Bildtafeln. Anmerkungen Originale Erstausgabe Wien / Leipzig 1922. Zuerst Berlin 1809. Von diesem Band existiert auch eine Titelausgabe mit dem aufgeklebten Verlagsvermerk », Jena«. Zum 2. Teil siehe Band 1.2, zu den handschriftlichen Zusätzen Band 18. Enthält eine Widmung S. VII: »Dem Herrn Hofrath [Arnold Hermann Ludwig] Heeren, in Göttingen, seinem Lehrer und Freunde, ehrfurchtsvoll zugeeignet von Adam H[einrich] Müller«. Darin befindet sich auch eine Abbildung von Adam Heinrich Müller nach einem Gemälde von Gerhard von Kügelgen, vor S. III. Enthält: ● Adam H[einrich] Müller: Die Elemente der Staatskunst. Oeffentliche Vorlesungen, vor Sr. Durchlaucht dem Prinzen Bernhard von Sachsen-Weimar und einer Versammlung von Staatsmännern und Diplomaten, im Winter von 1808 auf 1809, zu Dresden, gehalten, S. V–XXIV und 1–475. Zuerst Berlin 1809. Der erste Halbband enthält die beiden ersten Teile mit den ersten 24 Vorlesungen (19. November 1808 bis 18. Februar 1809). Übersicht Ξ Geplante Bände Ξ Personenregister
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |