FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Johanna Maria Muckenhuber

Die Arbeiterinnen und Arbeiter von Marienthal. Eine Analyse der Daten aus den Arbeitsbüchern der Marienthaler Textilfabrik von Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Schließung der Fabrik 1929/30 unter besonderer Berücksichtigung der Migrationsmuster sowie der Sozialstruktur der ArbeiterInnenschaft hinsichtlich ihres Erlebens der Arbeitslosigkeit. Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie im Fach der Soziologie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz, vorgelegt von Johanna Maria Muckenhuber am Institut für Soziologie. Begutachter: Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Fleck.

Graz 2005, 88 Bl.; Philosophische Diplomarbeit an der Universität Graz; Maschinenschrift.

Es handelt sich dabei um eine demographische Studie im Rahmen einer soziologischen Diplomarbeit zur Arbeiterschaft Marienthals aufgrund der Arbeiter-Protokollbücher im Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl.

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

Chronologische Bibliografie
Alphabetische Bibliografie
 
Biografien