FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Johann Past

Marienthal vom Notstand zum Wohlstand (1934–1973). Hausarbeit aus dem Fachgegenstand Soziologie für die Lehramtsprüfung für Hauptschulen an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien. Themensteller: Dr Josef Kurzreiter. Fachgegenstand: Soziologie.

[Wien 1973], [I], 63 Bl.; Hausarbeit an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien; Maschinenschrift.

Die Studie ist der erste Versuch, Teile der Marienthal-Studie vor aktuellem Hintergrund zu wiederholen, also eine unmittelbare Nachfolgestudie. Die Hausarbeit beim österreichischen Soziologen Josef Kurzreiter (1932–2003) enthält auch den ersten umfassenden historischen Abriss zu Gramatneusiedl und Marienthal. Die mit »b« gekennzeichneten Blattzahlen sind die Rückseiten der jeweiligen Seite.

Die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Johann Past, Gramatneusiedl. Beachten Sie das Copyright!

Kommentierte Textdatei (htm)

Faksimile:

[Titelblatt], [1], 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29  30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, [44b], 45, 46, [46b], 47, 48, [48b], 49, [49b], 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, [64].

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

Chronologische Bibliografie
Alphabetische Bibliografie
  
Biografien