Carl
Güntner
geb. Wien, 1827
gest. ?
österreichischer
Geometriker und Pädagoge

Selbstständige Publikationen von Carl Güntner
● Lehrbuch der
darstellenden Geometrie, mit eingehender Anleitung zur
Schattenkonstruktion, Linear-Perspektive und axonometrischen Darstellung
für Realschulen und zum Selbstunterricht.
Wien: Sallmaner 1862, XII, 200 S.
Später verbessert unter dem Titel
»Lehrbuch
der Darstellenden Geometrie für Realschulen und zum Selbstunterricht«.
● Die Verwaltungskosten
und Steuerleistungen der cisleithanischen Länder. Referat von C. Güntner
im Vereine für constitutionellen Fortschritt im Bezirk Wieden.
Wien: Selbstverlag des Verfassers 1875, 15 S.

Texte von
Carl Güntner auf dieser Website
● Güntner,
Carl: Maschinenwesen, in: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und
Erfindungen Österreichs von der Mitte des XVIII. Jahrhunderts bis zur
Gegenwart. Herausgegeben von der General-Direction. Redigirt von Prof.
Dr. Wilhelm Franz Exner. Weltausstellung 1873 in Wien. Zweite Reihe:
Ingenieur-Wesen, wissenschaftliche und musikalische Instrumente,
Unterricht. Holzschnitt: F[riedrich] W[ilhelm] Bader in Wien. Wien:
Wilhelm Braumüller, k.k. Hof-Buchhändler 1873, S. 3–12:

● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |