|
Karl August Schimmer
auch: Carl August
Schimmer; Pseudonym:
Fuchsmundus der Jüngere
geb.
Perchtoldsdorf, Niederösterreich, am 7. August 1800
gest. Wien, am 1. Februar 1863
Historiker und
Topograph
Karl August Schimmer
besuchte zunächst die Ingenieursschule, gab dann aber die geplante
militärische Laufbahn auf und wurde Kaufmann. 1835 wurde er Mitarbeiter
der »Österreichischen National-Encyklopädie« und lebte seither als
freier Schriftsteller in Wien.

Selbstständige Publikationen von Karl August Schimmer
● Neuestes Gemälde von Wien in
topographischer, statistischer, commerzieller, industriöser und
artificieller Beziehung nach eigenen Forschungen und den bewährtesten
Quellenganz neu bearbeitet von Carl August Schimmer. Wien: Sollinger
1837, XIV, 268 S.
● Die französische Revolution und ihre Folgen.
Geschichte des drei und zwanzigjähringen Kampfes gegen Frankreichs
Gewaltherrschaft, verbunden mit einer Lebensbeschreibung Napoleons,
einer biographischen Skizze über den Herzog von Reichstadt und mit
erläuternden Anmerkungen über merkwürdige Personen, und geschichtliche
Denkwürdigkeiten, nach den bewährtesten Quellen bearbeitet von Karl
August Schimmer. Wien: Sollinger 1838, VI, 196 S.
● Die Ruhestätten der österreichischen Fürsten
aus dem babenberg'schen, habsburg'schen und
habsburgisch-lothringen'schen Stamme mit einer ausführlichen
Beschreibung der Fürstengruft bei St. Stephan und der Kaisergruft bei
den PP. Kapuzinern in Wien, deren Entstehung und Erweiterung, dann einem
historisch-genealogischen Verzeichnisse aller daselbst ruhenden hohen
Personen bis auf die heutige Zeit. Wien: Sollinger 1841, IV, 56 S.
● (Mitarbeiter) Das Kaiserthum Österreich in
seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten, seinen Domen, Kirchen und
sonstigen ausgezeichneten Baudenkmälern alter und neuer Zeit.
Historisch-topographisch dargestellt.
Darmstadt: Lange 1840–1842,
2 Bände:
1. Band: …
Historisch-topographisch dargestellt
von Carl August Schimmer. Mit 108 Stahlstichen nach Original-Zeichnungen
der Architekten M. Bayrer und Johann Poppel.
1840, XIV, 364 S.
2. Band: …
Historisch-topographisch dargestellt
von Carl August Schimmer, J[ohann] G[ottfried] Sommer. Mit
108 Stahlstichen nach Original-Zeichnungen des Architekten Carl Würbs.
1842, 308 S.
● (Herausgeber) Wiener Volks-Kalender für
Katholiken und Protestanten wie auch für Griechen, Juden und Türken auf
das Jahr […]. Mit einem reichhaltigen Anhange […] nebst getreuen
Wegweiser in der Stadt und den Vorstädten. Nach einiger Forschung und
den besten Quellen bearbeitet von Karl August Schimmer (Wien), Jg. 1842–1848.
● Geschichte von Wien von der ältesten bis auf
die gegenwärtigen Zeit. Wien: Sollingen 1844, VI, 361 S.
● Kaiser Joseph. Anecdoten, kleine Vorfälle
und Ereignisse. Wien: Dirnböck 1844, VI, 173 S.
● Die große Maria Theresia. Das Leben und
Wirken dieser unvergeßlichen Monarchin in Verbindung mit der Zeit- und
Kriegsgeschichte während ihrer ruhmvollen Regierung, nach den
bewährtesten Quellen und Actenstücken vollständig und ausführlich
geschildert von Karl August Schimmer. Wien: Dirnbböck 1845, 2 Bände:
1. Band: 1845, VI, 128 S.
2. Band: 1845, 141 S.
● Wien's Belagerungen durch die Türken und
ihre Einfälle in Ungarn und Österreich. Mit einer kurzen, aber
vollständigen Geschichte des Ursprungs, der wachsenden und sinkenden
Macht der Osmanen, ihres Eindringens in Europa, der Eroberung von
Konstantinopel, und ihrer Kriege mit Österreich von der frühesten bis
auf die neuere Zeit. Mit zwei Plänen. Nach den bewährtesten Quellen und
Urkunden bearbeitet von Karl August Schimmer. Wien: Heubner 1845, XII,
432 S. & 2 Pläne.
● Die französischen Invasionen in Österreich
und die Franzosen in Wien in den Jahren 1805 und 1809. Nach den besten
und verläßlichsten Quellen bearbeitet. Mit einer bildlichen Darstellung
von Wiens Belagerung. Wien: Dirnböck 1846, XII, 267 S.
● Kaiser
Joseph der Zweite. Das Leben und Wirken, Merkwürdigkeiten,
Charakterzüge, Ereignisse, Briefe und Actenstücke von diesem großen und
unvergeßlichen Monarchen. Leipzig: Dirnböck 1847, XII, 291 S.
● Wien seit sechs Jahrhunderten. Eine chronologische
Reihenfolge von Thatsachen, Begebenheiten und Vorfällen in Wien von 1200
bis auf die neuere Zeit, mit einer quellengetreuen Darstellung des
öffentlichen und geselligen Lebens in dem alten Wien und Nachrichten
über die aufgehobenen Klöster und verschwundenen Gebäude in der Stadt
und den Vorstädten. Nach seltenen und bewährten Quellen bearbeitet von
Karl August Schimmer. Wien: Kuppitsch 1847, 2 Bände:
1. Band: 1847, XIV, 266 S.
2. Band: 1847, VI S., S. 269–512.
● (Fuchsmundus der Jüngere) Der Wiener Spassmacher, oder
Heiterkeit und Frohsinn in allen Gestalten. Wien: Kuppitsch 1847, 3
Bände:
1. Band: 1847, ?? S.
2. Band: 1847, ?? S.
3. Band: 1847, ?? S.
● Censurfreie Anekdoten von Kaiser Josef II.
Dessen Leben und Wirken bis zu seiner Thronentsagung. Bearbeitet durch
Karl August Schimmer. Wien: Kuppitsch 1848, IV, 332 S.
● Vollständige Beschreibung von Wien, dessen
Eigenthümlichkeiten, innere und äußere Gestaltung, Merkwürdigkeiten,
amtliches und Geschäftsleben, Industrie, Handel und Gewerbe, Kunst,
Literatur und geselliges Leben. Mit 25 Abbildungen und einem Plan. Wien:
Sollinger 1848, XIV, 370 S.
● Ausführliche Häuser-Chronik der innern Stadt
Wien mit einer geschichtlichen Übersicht sämmtlicher Vorstädte und ihrer
merkwürdigsten Gebäude. Nach den bewährtesten handschriftlichen und
gedruckten Urkunden und Quellen bearbeitet. (Mit einer gestochenen
Ansicht des neuen Marktes im Jahre 1600.) Bearbeitet von Karl August
Schimmer. Wien: Ruppitsch 1849, VIII, 375 S.
● Ferdinand I., Kaiser von Österreich. Dessen
Leben und Wirken bis zu seiner Thronentsagung. Nach authentischen
Quellen und Mittheilungen. Wien: Keck 1849, VIII, 123 S.
● (Herausgeber) Geschichts- und
Erinnerungs-Kalender. Ein nützliches Tagebuch für alle Stände, besonders
aber für Freunde der Religion und Geschichte (Wien), 9.–29. Jg.
(1833–1853).
● Das Leben und Wirken des Erzherzogs Johann
von Österreich nach Originalquellen und Urkunden geschildert. Mainz:
Kunzze 1849, 131 S.
● Geschichte der Wildensteiner Ritterschaft
zur blauen Erde auf Burg Sebenstein. Aus Original-Urkunden und
Documenten. Mit dem vollständigen Ritterverzeichnisse und einer Ansicht
der alten Burg Sebenstein. Wien: Sollinger 1851, 139 S.
● (Herausgeber) Bilder aus der Heimath.
Österreichische Volksschrift zur Belehrung und Unterhaltung mit
besonderer Rücksicht auf vaterländische Geschichte, Topographie und
Statistik herausgegeben von Karl August Schimmer. Wien: Pichler 1853,
381 S.

Texte von Karl
August Schimmer auf dieser Website
● Schimmer, [Karl August] / Grund, [Alfred] / Giannoni,
[Karl]: Marienthal, in [anonym]: Topographie von Niederösterreich.
Herausgegeben vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Sechster
Band: Redigiert von Dr. Max Vancsa. Alphabetische Reihenfolge und
Schilderung der Ortschaften in Niederösterreich. Sechster Band: M mit
Register. Wien: Verlag und Eigentum des Vereines für Landeskunde von
Niederösterreich 1909, S. 168–169:

© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |