Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde
Gramatneusiedl 1919 bis 1932
Jahr |
Einnahmen |
Ausgaben |
Überschuss |
Abgang |
|
|
|
|
|
1919 |
135.224,75 |
131.189,00 |
4.035,75 |
– |
1920 |
274.627,90 |
339.323,57 |
– |
64.695,67 |
1921 |
1,633.566,23 |
1,491.024,80 |
142.541,23 |
– |
1922 |
29,262.840,00 |
11,015.380,00 |
247.460,00 |
– |
1923 |
125,072.113,00 |
104,250.638,00 |
10,821.475,00 |
– |
1924 |
248,931.500,00 |
240,753.300,00 |
8,178.200,00 |
– |
1925 |
98.702,53 |
87.507,90 |
11.194,63 |
– |
1926 |
80.021,72 |
60.234,46 |
19.787,26 |
– |
1927 |
98.936,88 |
63.361,11 |
35.575,77 |
– |
1928 |
174.522,45 |
169.610,07 |
4.912,38 |
– |
1929 |
123.618,88 |
71.193,54 |
52.425,34 |
– |
1930 |
136.127,31 |
128.933,90 |
7.193,41 |
– |
1931 |
85.805,93 |
80.454,84 |
5.051,09 |
– |
1932 |
63.260,52 |
61.818,26 |
1.442,26 |
– |
Bis 1924 in Kronen, ab 1925 in Schilling.
Quellen:
Rudolf Theuer: Die Aufbauarbeit der Gemeinde in den Jahren 1919–1929. Bericht der
Gemeindevertretung von Gramatneusiedl über die Tätigkeit in der Funktionsperiode 1919–1929. Verfaßt und zusammengestellt im Auftrage des Gemeinderates von Rudolf Theuer, Finanzreferent der Gemeinde. [Gramatneusiedl]: Im Selbstverlag der Gemeinde [1929], S. 6–7, und Archiv der Marktgemeinde
Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938.
© Reinhard Müller
Stand: Juni
2010
 |