Die Kirche Sankt Peter und Paul bei der Befreiung Gramatneusiedls am 3. April 1945
Eintrag von
Leopold Eder (1899–1963) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn.
Band 2, S. 133.
Transliteration:
Reinhard Müller.
133
S[ank]t Peter u[nd] Paul zu
Gramatneusiedl erhielt je einen Einschuß an der Nord- u[nd] Westseite unter der Uhr, sodaß die Turmkante über der Sakristei gefährlich schwach aussah. Einen
ebenso mächtigen Einschuß erhielt die Sakristei unterhalb der beiden Fenster, sodaß diese über dem großen Loche fast frei herabhingen. Diese Schäden wurden rasch durch Baumeister [Johann] Frank aus
Gram[at] Neus[iedl] u[nd] Rekt[or] G[eorg] Grausam behoben, ebenso die Dachschäden. Der Kelch des Rektors [d.i. Georg Grausam;
Anm.
R.M.] u[nd] Paramente wurden beschädigt.
[Zur Korrektur dieser Angaben siehe den
Bericht von Georg Grausam 1953.]
 |