Kundmachung der Freien Gemeinde Gramatneusiedl betreffs der Verwaltungsabgaben an die Gemeinde.
31. Januar 1926
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll zur Gemeinde-Ausschuß-Sitzung der Ortsgemeinde Gramatneusiedl am 30. Januar 1926, Beilagen, S. [1].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[1]
Bürgermeisteramt Gramatneusiedl, am 31. Jänner 1926
KUNDMACHUNG.
Gemäss § 83 der Gemeindeordnung wird hiemit öffentlich kundgemacht, dass der Gemeinderat von Gramatneusiedl in der am 30. Jänner 1926 stattgehabten Sitzung EINSTIMMIG beschlossen hat, auf Grund § 5, Abs[atz] 1,
der Verordnung vom 22. Dez[ember] 1925, L[andes] G[esetz] Bl[att] N[umme]r 167 in der Gemeinde Gramatneusiedl mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn nach Massgabe der Verordnungen der Landesregierung vom 22. Dez. 1925, L.G.Bl.
Nr. 165 und 167, und der Verordnung der Bundesregierung vom 18. Dez. 1925, B[undes] G[esetz]
Bl[att] Nr. 444 nachstehend angeführte Verwaltungsabgaben einzuheben:
Tarif.
A.) Allgemeiner Teil.
1. |
Bescheide durch die auf Parteiansuchen eine Berechtigung verliehen (Bewilligung erteilt) wird |
3 S |
..g |
2. |
Bescheinigungen, Legitimationen, Zeugnisse und sonstige Bestätigungen (ausgenommen Heimatscheine u[nd] Armutszeugnisse) |
1 S |
..g |
3. |
Niederschriften von mündlichen, wesentlich im Privatinteresse einer Partei liegenden Anbringen |
1 S |
..g |
4. |
Abschriften und Duplikate für jede Seite der Urschrift |
1 S |
..g |
5. |
Beglaubigungen und Legalisierungen |
1 S |
..g |
6. |
Sichtvermerke |
1 S |
..g |
B.) Besonderer Teil.
1.) |
Baubehördliche Ueberprüfung eines Bauplanes bei Neu-, Zu-, Auf- und Umbauten |
10 S |
..g |
2.) |
Baubehördliche Ueberprüfung von Plänen über Bauten für vorübergehende Zwecke |
2 S |
..g |
3.) |
Baubehördliche Ueberprüfung eines Abteilungs- oder Grundtrennungsplanes |
5 S |
..g |
4.) |
Ermittlung (Aussteckung oder Auspflockung) der Baulinie und Höhenlage (Niveau) in bestehenden Strassen und Plätzen |
5 S |
..g |
5.) |
Ermittlung (Aussteckung oder Auspflockung) der Baulinie und Höhenlage (Niveau) in bisher unverbautem Gelände oder bei Eröffnung neuer Strassen und Plätze |
10 S |
..g |
6.) |
Gewährung der Einsicht in die bei der Gemeinde aufliegenden Regulierungs-, Bau-, und sonstigen Plänen und Behelfe für die erste angefangene halbe Stunde |
2 S |
..g |
|
für jede weitere angefangene halbe Stunde |
1 S |
..g |
7.) |
Bewilligung der freiwilligen Feilbietung 1 Prozent des Schätzungswertes der zu versteigernden Gegenstände höchstens |
50 S |
..g |
9.) |
Für die Vieh und Fleischbeschau, und zwar: |
|
|
|
a. Für die Vieh- und Fleischbeschau bei Schlachtungen für 1 Stück Grossvieh (Pferd, Esel, Rind, Maultier, Maulesel) über ein Jahr |
3 S |
..g |
|
b. Für ein Stück Klein- oder Stechvieh (Ziege, Schaf, Kalb, Schwein) sowie für Pferde, Rinder, Esel, Maultiere) bis zu einem Jahr |
1 S |
..g |
|
c. Für die Ueberbeschau
des in die Gemeinde eingeführten Fleisches (Fleischwaren und Innereien)
für je 50 k[ilo]g[ramm] |
0 S |
50 G |
|
Angefangene 50 Kilogramm sind stets voll zu berechnen |
|
|
10. |
Für die Totenbeschau bei Personen unter 14 Jahren |
2 S |
..g |
|
Für die Totenbeschau bei den übrigen Personen |
5 S |
..g |
11. |
Für die Viehbeschau vor Ausstellung eines Viehpasses für Grossvieh pro Stück |
1 S |
..g |
|
für Klein- oder Stechvieh pro Stück |
0 S |
50 G |
[Stempel:] Bürgermeisteramt der Freien Gemeinde Gramatneusiedl Pol[itischer] Bez[irk] Mödling N[ieder]-Ö[sterreich]
Der Bürgermeister
Josef Dolecek
V[ize] Bürgerm[eister].
 |