Rudolf Theurer
Schreiben an die Gemeindevertretung von Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, am 24. Juni 1930
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll zur Gemeinde-Ausschußsitzung der Ortsgemeinde Gramatneusiedl am 3. Juli 1930, Beilagen, S. [1].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[1]
Ortsschulrat –
Gramatneusiedl.
Z[ah]l 3./30.
An die
löbliche
Gemeindevertretung
der freien Ortsgemeinde
Gramatneusiedl.
Der
Ortsschulrat Gramatneusiedl hat in seiner am 24. Juni [19]30. stattgefundenen Sitzung den einstimmigen Beschluss gefasst, an die löbliche Gemeindevertretung mit dem Ersuchen heran zu treten, für die Erbauung eines Turnsaales und 4 Volksschulklassen die nötigen Mittel zu
bewilligen, b[e]z[iehungs]w[eise] die Erbauung derselben in die Wege zu leiten. Begründung: Die vorhandenen Räume im Schulhause erweisen sich nach dem Urteile aller Schulsachverständigen und der beiden Leiter der Grund und
Hauptschule als den Anforderungen nicht entsprechend. Der frühere Turnsaal musste bereits in eine Notklasse verwandelt werden. Durch die nun im kommenden Schuljahre zu erfolgende Einrichtung der 3. Hauptschulklasse, bzw, [!]
Paralellklassen [!] werden drei weitere Klassenzimmer benötigt. Eine Verlegung der Klassen in die leergewordenen Wohnungen im Lehrerwohnhause erweist sich aus bautechnischen Gründen als undurchführbar, ebenso steht der Kostenpunkt
dieser Adaptierungen in keinen [!] Verhältnis zu den dadurch gewonnenen Schulräumen, so dass in absehbarer Zeit wieder mit dem Baue von zwei weiteren Schulklassen zu rechnen und ausserdem kein Turnsaal vorhanden wäre.
In Würdigung dieser Gründe, sowie im Intresse [!] der klaglosen Fortsetzung des Unterrichtes in der Hauptschule und ihrer Entwicklung im Intresse [!] der diese Schule
besuchenden Kinder hofft der gefertigte Ortsschulrat auf eine zustimmende Erledigung dieses begründeten Ansuchens und bittet um Veranlassung der notwendigen Vorbedingungen für die Durchführung desselben, sowie um die Bewilligung der erforderlichen Geldmittel durch die Gemeindevertretung.
Gramatneusiedl, am
24. Juni 1930.
Für den Ortsschulrat:
R[udolf] Theuer
Obmann.
 |