|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Adele Wintersberger geborene Spann, verheiratete Jellinek, seit 1938 Namensänderung: Wintersberger geb. Altmannsdorf bei Wien (heute zu Wien), Kronland Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn (heute Wien, Österreich), am 18. Juni 1880 gest. Wien, Österreich, am 17. September 1961 Hausfrau Schwester von Hermine Locchi (1876–1943) und Othmar Spann (1878–1950), Schwägerin von Erika Spann-Rheinsch (1880–1967), Tante von Adalbert Spann (1907–1942) und Raphael Spann (1909–1983) Adele Spann war das zweite von vier Kindern des Erzeugers von marmoriertem Papier und Buntpapier sowie Erfinders Josef Spann (Wien 1845? – Zwentendorf an der Donau 1917?) und dessen Ehefrau, der Hausfrau Wilhelmine Spann, geborene Pascher (? – Wien 1890). Adele Spann heiratete 1903 den Ingenieur Ferdinand Jellinek (d. i. David Jellinek; Wien 1881 – Wien 1965), der 1938 seinen Namen in »Wintersberger« änderte. Aus der Ehe stammt der Sohn Erik Wintersberger (d. i. Erik Jellinek; 1907–2005), Dr. rer. pol., Manager. In den sogenannten Spannkreis war Adele Wintersberger nur am Rande involviert.
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |