[Freie
Gemeinde-Herrschaft Gramatneusiedl]
[Ehe-Meldezetteln 1841–1849.]
[Wien / Ebergassing
1841–1849], unpaginiert (10 S.); Handschrift
Es handelt sich dabei um
verschiedene Ehe-Meldezetteln (»Eheconsens«), also von der Gemeinde
ausgestellte Bestätigungen zur Heiratserlaubnis, aus der Frühzeit der
Freien Gemeinde-Herrschaft Gramatneusiedl, als sie noch vom
Metropolitankapitel zu St. Stephan und ab Januar 1844 vom eigenen
Verwalter Franz Anton Lößl, zugleich jener der Herrschaft Ebergassing,
verwaltet wurde. 1848 wurde die Gemeinde-Herrschaft zur Freien Gemeinde
Gramatneusiedl.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz),
Virtuelles Archiv »Marienthal«, Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Besitz des
Originals: Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gramatneusiedl.
Die
Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung
der Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Beachten Sie das
Copyright!
Das Konvolut
enthält im Einzelnen:
● Dokument 1
[Unleserlich]: Ehe-Meldezettel für Johann Biberhofer und Juliana
Spiegelgraber. Wien, am 10. Februar 1841; 2 Bl., pag. 1–2; Handschrift.
Enthält auch pag. 1 einen Stempel »Sigillum Capituli Metropoli Vienensis«.
Faksimile:
[1],
[2].
● Dokument 2
Lößl, [Franz
Anton]: Eheconsens für Johann Wohlschlager und Clara Zigl. Ebergassing
(Niederösterreich), am 4. Juni 1846; 2 Bl., pag. 3–4; Handschrift.
Enthält auch pag. 3 ein Siegel »Freie Gemeinde Gramatneusidl«.
Faksimile:
[3],
[4].
● Dokument 3
Lößl, [Franz
Anton]: Eheconsens für Anna Zimmermann und Georg Zehetner. Ebergassing
(Niederösterreich), am 25. Januar 1847; 2 Bl., pag. 5–6; Handschrift.
Enthält auch pag. 5 einen Stempel »Freie Gemeinde-Herrschaft / Gramat- / neusiedl / V[iertel] u[nter dem] W[iener] W[ald]«.
Faksimile:
[5],
[6].
● Dokument 4
Lößl, [Franz
Anton]: Eheconsens für Joseph Muschky und Anna Hausa. Ebergassing
(Niederösterreich), am 12. Mai 1847; 2 Bl., pag. 7–9; Handschrift.
Enthält auch pag. 7 einen Stempel »Freie Gemeinde-Herrschaft / Gramat- / neusiedl / V[iertel] u[nter dem] W[iener] W[ald]«.
Faksimile:
[7],
[8].
● Dokument 5
Lößl, [Franz
Anton]: Eheconsens für Lorenz Lišal und Anna Wellan. Ebergassing
(Niederösterreich), am 13. April 1849; 2 Bl., pag. 9–10; Handschrift.
Enthält auch pag. 9 einen Stempel »Freie Gemeinde-Herrschaft / Gramat- / neusiedl / V[iertel] u[nter dem] W[iener] W[ald]«.
Faksimile:
[9],
[10].
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |