FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

[Anonym]

Statuten des »Arbeiterheimes Marienthal, Gemeinde Gramatneusiedl, reg[istrierte] Genossenschaft m[it] b[eschränkter] H[aftung]«.

[Gramatneusiedl 1925], unpaginiert (8 S.); Maschinenschrift.

Es handelt sich um die Statuten der 1925 gegründeten Genossenschaft »Arbeiterheim Marienthal«, welche 1926 das in der Marienthal-Studie häufig erwähnte, von den Forschern auch als Beobachtungspunkt gewählte Arbeiterheim Marienthal errichtete. Siehe dazu auch den Protokoll-Auszug über die gründende Versammlung des Proponentenausschusses und das Ansuchen um handelsgerichtliche Protokollierung.

Quelle: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«, Sammlung Reinhard Müller.

Besitz des Originals: Reinhard Müller, Graz.

Die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Reinhard Müller, Graz. Beachten Sie das Copyright!

Kommentierte Textdatei (htm)

Faksimile:

[1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8].

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

Sammlung Reinhard Müller
 
Öffentliche Archive
Private Sammlungen
 
Lesehilfen