|
[Konvolut Karoline
Taschke (1861–1938)]
[1898–1937],
unpaginiert (6 S.); Druckwerk mit handschriftlichen Eintragungen, Foto.
Es
handelt sich um ein Konvolut mit Dokumenten zur Marienthaler Weberin und
sozialdemokratischen Parteifunktionärin
Karoline Taschke, geborene Palme
(geb. Morchenstern, Böhmen [Smržovka,
Tschechische Republik],
am 7. Dezember
1861, gest. Gramatneusiedl, am 23. September 1938), welche als erste Frau 1919 bis 1934
Gemeinderätin von Gramatneusiedl und zugleich Alterspräsidentin des
Gemeinderats war.
Zu den beigelegten 6 Fotos siehe den
Katalog im »Bildarchiv«,
Signatur 47/026.003.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles
Archiv »Marienthal«, Sammlung
Friedrich Taschke.
Besitz des
Originals: Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Die
Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung
von Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Beachten
Sie das
Copyright!
Das Konvolut
enthält im Einzelnen:
● Dokument 1
Geburts-
und Taufschein von
Karolina Palme, verheiratete Taschke,
geboren in Morchenstein (Böhmen; Smržovka, Tschechische Republik) am 7. Dezember 1861. Tannwald (Tanvald, Tschechische Republik), am 21. September
1938; 2 Bl., pag. 1–2; Druckwerk mit handschriftlichen
Eintragungen.
Faksimile: [1],
[2].
● Dokument 2
Trauungsschein von
Karoline Palme und Julius Taschke. Fünfhaus [zu
Wien], am 5. August 1889; 2 Bl., pag. 3–4; Druckwerk mit
handschriftlichen Eintragungen.
Faksimile:
[3],
[4].
● Dokument 3
Ausriss
der Seiten 3 und 4 aus einem Reisepass der Republik Österreich für
Karoline Taschke. Mödling (Niederösterreich), am 28. August
1935; 2 Bl.,
pag. 5–6; Druckwerk mit handschriftlichen Eintragungen, Foto.
Faksimile:
[5],
[6].
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |