FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Amédée Demarteau

Industrielles Album. Erinnerung für den Aussteller und den Besucher der Allgemeinen österreichischen Gewerbs-Produkten-Ausstellung im Jahre 1845. Mit Beziehung auf die seit 1835 in der österreichischen Monarchie abgehaltenen Gewerbs-Ausstellungen, nebst Notizen über die Eisenbahn- und Dampfschifffahrtslinien dieses Kaiserstaates, und über die wichtigsten technisch-gewerblichen Institute der Haupt- und Residenzstadt Wien. Verfaßt und zusammengestellt von Amédée Demarteau, Architekten und Ingenieur in Wien.

Wien: Verlag von Braumüller und Seidel 1845, S. 24 und 67.

Das Buch enthält Angaben zur ersten Textilfabrik Marienthal von Hermann Todesco (1791–1844).

Faksimile

Titelblatt, 24, 67

© Reinhard Müller
Stand: Januar 2011

Chronologische Bibliografie
Alphabetische Bibliografie
 
Biografien