Forschungsarbeiten, die im Umfeld der
Marienthal-Projekts entstanden
Dokumente zum Herunterladen
1932
● Lazarsfeld, Paul
(1901–1976): An unemployed village, in: Character and personality. An
international quarterly of psychodiagnostics and allied studies
(London), 1. Bd., Nr. 2 (Dezember 1932),
S. 147–151. Deutsch gekürzt unter dem Titel: Ein Arbeitslosendorf, in:
Industrielle Psychotechnik. Angewandte Psychologie in Industrie –
Handel – Verkehr – Verwaltung (Berlin), 10. Jg. (1933), S. 91–93:

● Stein, Paul
(1897–1962): Erhebungen über gesundheitliche Wirkungen der Arbeitslosigkeit, in: Sozialärztliche Rundschau. Organ der Vereinigung der Sozialdemokratischen Ärzte Wiens (Wien), 3. Jg.,
Nr. 9 (November 1932), S. 140–142:

1933
● Lazarsfeld, Paul
(1901–1976): Ein Arbeitslosendorf, in:
Industrielle Psychotechnik. Angewandte Psychologie in Industrie –
Handel – Verkehr – Verwaltung (Berlin), 10. Jg. (1933), S. 91–93.
Gekürzte Version des englischsprachigen Originals: An
unemployed village, in: Character and personality. An international
quarterly of psychodiagnostics and allied studies
(London), 1. Bd., Nr. 2 (Dezember 1932),
S. 147–151.
● Jahoda-Lazarsfeld,
Marie (später: Marie Jahoda; 1907–2001): The influence of unemployment on children and young
people in Austria, in: Children, young people and unemployment. A series
of enquiries into the effects of unemployment on children and young
people. Part II. Geneva: The Save the Children International Union 1933,
S. 115–135:

● Zeisl, Hans
[ab 1938:
Hans Zeisel] (1905–1992):
Zur Soziographie der Arbeitslosigkeit, in: Archiv für Sozialwissenschaft
und Sozialpolitik (Tübingen), 69. Bd.,
Nr. 1
(April 1933), S. 96–105:

© Reinhard Müller
Stand: Mai 2012
 |