Rezensionen der Marienthal-Studie (Auswahl)
Dokumente zum Herunterladen
Rezensionen sind eine für
die Rezeptionsgeschichte der
Marienthal-Studie wichtige Literaturgattung und geben
außerdem einen ersten Einblick in das Buch. Bei der folgenden
chronologischen Zusammenstellung sind vor allem die Buchbesprechungen
der Erstausgabe von 1933 berücksichtigt. Rezensionen
späterer Ausgaben
und Übersetzungen sind nur in Auswahl angeführt. Die Textdateien
enthalten teilweise auch Kommentare.
1933
● Leichter,
Käthe (1895–1942): Die Arbeitslosen von Marienthal, in: Arbeit und
Wirtschaft. Halbmonatschrift für volkswirtschaftliche, sozialpolitische
und gewerkschaftliche Fragen (Wien), 11. Jg., Nr. 7 (1. Juli 1933),
Sp. 201–206 (1999
in Auszügen wiederabgedruckt):

● [Wagner,
Ludwig] (1900–1963): Das Leben in Marienthal. Forschungsreise in ein
Arbeitslosendorf, in: Der Kuckuck (Wien), 5. Jg., Nr. 27 (2. Juli 1933),
S. 14 und 16:

● [Anonym]:
Les Effets du chômage étudiés sur la population d’un village en
Autriche, in: Revue de l’Institut de Sociologie. Université Libre de
Bruxelles, Institut de Sociologie Solvay (Bruxelles), 13. Jg.,
Nr. 3 (Juli–September 1933), S. 625–626:

● [Thalheim,
Karl Christian] (1900–1993): (Lazarsfeld-Jahoda, M., u. H. Zeisl:) Die
Arbeitslosen von Marienthal. Lpg: Hirzel ’33. 123 S. gr. 8°
= Psychologische Monogr. Bd 5. 4.–; Lw. 5.30, in: Literarisches
Zentralblatt für Deutschland (Leipzig), 84. Jg.,
Nr. 16 (31. August
1933), Sp. 734:

● P.V.Y. [d.i.
Pauline Vislick Young] (1896–1977): Die Arbeitslosen von Marienthal.
Edited by the Austrian Economico-psychological Research Institute.
Verlag von D. [!] Hirzel in Leipzig, 1933, pp. ix+123, in: Sociology and
Social Research. An international journal (Los Angeles, Calif.), 18. Bd.,
Nr. 1 (September–Oktober 1933), S. 77:

● Wiese,
L[eopold] v[on] (1876–1969): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein
soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder
Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang: Zur Geschichte der Soziographie.
Bearbeitet und herausgegeben von der Österreichischen
Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. Fünfter Band der
psychologischen Monographien, herausgegeben von Prof. Dr. Karl Bühler.
Leipzig 1933, S. Hirzel. IX und 123 S. Brosch. 4.– RM, Ganzleinen
5.30 RM, in: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie (München–Leipzig),
12. Jg., Nr. 1 (1933), S. 96–98 [96–98]:

● Sternheim,
Andries (1890–1944): Lazarsfeld-Jahoda, Marie und Hans Zeisl, Die
Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die
Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang zur
Geschichte der Soziographie. S. Hirzel. Leipzig 1933.
(VI u. 123 S.; RM 5.–, geb.
RM 6.30), in: Zeitschrift
für Sozialforschung (Paris), 2. Jg., Nr. 3 (November 1933), S. 416–417:

● [Anonym]:
[Die Arbeitslosen von Marienthal. Rezension], in: Studies in Philosophy
and Social Sciences (New York, N.Y.), 2. Jg. (1933), S. 416.

1934
● Richter,
Paul K.: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch
über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Von Marie
Lazarsfeld-Jahoda und Dr. Hans Zeisl. (Psychologische Monographien
V. Bd.) IX und 123 S. Preis geh. 4 RM. Leipzig (S. Hirzel) 1933, in:
Freie Wohlfahrtspflege (Berlin), 8. Jg., Nr. 10 (Januar 1934), S. 458:

● Grünewald,
[Alexander]: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein Soziographischer
Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem
Anhang zur Geschichte der Soziographie. Bearbeitet und herausgegeben von
der Österreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. –
Psychologische Monographien V. Band – Leipzig 1933. Verlag von S. Hirzel.
8°. IX, 123 Seiten. Preis: geheftet 4,– RM., gebunden 5,30 RM., in:
Reichsarbeitsblatt. Amtsblatt des Reichsarbeitsministeriums, des
Reichsversicherungsamts und der Reichsversicherungsanstalt für
Angestellte. II: Nichtamtlicher Teil (Berlin), 15. Jg., Nr. 1 (Januar
1934), S. 11–12:

● Beaumont,
H[enry] (1902–1947): Lazarsfeld, M., and Zeisl, H. Die Arbeitslosen von
Marienthal [The Unemployed of Marienthal].
Psychologische Monographien, V (1933), 123, in: The American Journal of
Sociology (Chicago, Ill.), 39. Bd.,
Nr. 4 (Januar 1934), S. 579–580:

● Deussen,
J[ulius] (1906–1975): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein
soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder
Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie.
Bearbeitet und herausgegeben von der Oesterreichischen
Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. (Psychologische
Monographien herausgegeben von Prof. Dr. Karl Bühler. V. Band.) 8°. IX,
123 S. Leipzig 1933. S. Hirzel. Geh. RM. 4.–, geb. RM. 5.30, in: Archiv
für die gesamte Psychologie. Organ der Deutschen Gesellschaft für
Psychologie (Leipzig), 91. Bd., Nr. 1/2 (Mai 1934), S. 273–274:

● Keesing,
I[sidore] G[ompertz] (1876–1943): »Die Arbeitslosen von Marienthal«. Ein
soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder
Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie.
123 Seiten. Bearbeitet und herausgegeben von der österreichischen
wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. Band V der »Psychologische
Monographien«, herausgegeben von Professor Dr. Karl Bühler. Verlag von
S. Hirzel, Leipzig; 1933. R.M. 5.–, Leinen R.M. 6.30, in: Mensch en
maatschappij. Tweemaandelijksch tijdschrift voor anthropologie,
psychologie, erfelijkheidsleer, eugenetiek, præ-historie, ethnologie,
sociographie, sociologie, criminologie, ethiek en rechtsphilosophie
(Groningen), 10. Jg., Nr. 4 (1. Juli 1934), S. 302–303:

● Lütge,
Friedrich (1901–1968): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein
soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder
Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang: Zur Geschichte der Soziographie.
Bearbeitet und hrsg. von der Österreichischen Wirtschaftspsychologischen
Forschungsstelle. (Psychologische Monographien. Hrsg. von Prof. Dr. Karl
Bühler. V. Bd.) Leipzig (S. Hirzel) 1933.
8°. IX u. 123 SS.
RM 4.–, in: Jahrbücher für
Nationalökonomie und Statistik / Journal of Economics and Statistics
(Stuttgart), 140. Bd., Nr. 2 (August 1934), S. 251–252:

● Richard,
Gaston (1860–1945):
[Rezension], in:
Revue internationale
de sociologie / International Review of Sociology / Internationale
Zeitschrift für Soziologie (Paris), 42. Jg. (1934), S. 81.

1935
● D’Agostino,
V[ittorio]
(1901–1979): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer
Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem
Anhang zur Geschichte der Soziographie. Bearbeitet und herausgegeben von
der Oesterreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle
(Psychologischen Monographien herausgegeben von Professor Dr. Karl
Bühler, volume 5) Leipzig, S. Hirzel 1933; 8°; pp. IX–123,
in: Archivio italiano di psicologia (Torino), 13. Bd.,
Nr. 1 (1935), S. 62–63:


1961
● König,
René (1906–1992): Jahoda, Marie, Paul F. Lazarsfeld, Hans Zeisel, Die
Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch mit einem
Anhang zur Geschichte der Soziographie. Vorspruch zur neuen Auflage:
Paul F. Lazarsfeld. Allensbach und Bonn: Verlag für Demoskopie 1960.
XXVII, 138 Seiten. Preis DM 17,–, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie
und Sozialpsychologie (Köln–Opladen), 13. Jg. (1961), S. 518–519:


1972
● Mackenzie, Gavin (1942–2001): Marienthal: the Sociography of an
Unemployed Community. Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld and Hans Zeisel
Tavistock Publications 1972 xvi+128 pp. £ 2, in: British Journal of
Sociology (London), 23. Bd., Nr. 3 (September 1972), S. 363–364:


1973
● Hughes,
Everett C[herrington] (1897–1983): Marienthal: The Sociography of an
Unemployed Community, by Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld and Hans
Zeisel. Chicago: Aldine-Atherton, Inc., 1971. xvi+128 pp.
$ 5.95,
in: Contemporary Sociology. A Journal of Reviews (Albany, N.Y.), 2. Bd.,
Nr. 1 (Januar 1973), S. 34–35:

● Collins, Doreen (geb. 1924): Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld and Hans
Zeisel, Marienthal: The Sociography of an Unemployed Community,
Tavistock Publications, London, 1972. xv+128 pp. £ 2.00, in: Journal of
Social Policy. The Journal of the Social Administration Association
(Cambridge), 2. Bd.,
Nr. 1 (1973), S. 185–186:


1999
● Leichter, Käthe (1895–1942): Die
Arbeitslosen von Marienthal, in: L'Autriche 1918–1938. Recueil des
textes civilisationnels réunis et édités par Jeanne Benay en
collaboration avec Robert Julien – Paul Pasteur – Marianne Walle. [Mont-Saint-Aignan]:
Publications de l'Université de Rouen, Centre d'Études et de Recherches
Autrichiennes 1999 (= Études Autrichiennes. 6.), S. 251–252. Auszug aus
der Rezension von
1933.
© Reinhard Müller
Stand: Juli 2011
 |