|
I[sidore] G[ompertz] Keesing
»Die
Arbeitslosen von Marienthal«. Ein soziographischer Versuch über die
Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang zur
Geschichte der Soziographie. 123 Seiten. Bearbeitet und herausgegeben
von der
österreichischen wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. Band V
der »Psychologische
Monographien«, herausgegeben von
Professor Dr. Karl
Bühler. Verlag von
S. Hirzel,
Leipzig; 1933. R.M. 5.–, Leinen R.M. 6.30
in:
Mensch en maatschappij.
Tweemaandelijksch tijdschrift voor anthropologie, psychologie,
erfelijkheidsleer, eugenetiek, præ-historie, ethnologie, sociographie,
sociologie, criminologie, ethiek en rechtsphilosophie (Groningen), 10. Jg.,
Nr. 4 (1. Juli 1934), S. 302–303.
Es
handelt sich dabei um eine
Rezension der Erstausgabe der
Marienthal-Studie.
Beachten Sie das
Copyright!
Kommentierte Textdatei (htm)
Deutsche Übersetzung (von Rob van Bavel)
Faksimile:
302,
303.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2010
 |