Josef Knell
geb. Röschitz, Niederösterreich, 1795 gest. Röschitz, Niederösterreich, am 24. August 1878 katholischer Theologe
Josef Knell wurde am 19. Oktober 1854 Pfarrer in Moosbrunn (Niederösterreich) und war damit auch für
die
Filialkirche in
Gramatneusiedl
(Niederösterreich) und Marienthal zuständig. Knell geriet bei der
Erzdiözese in Misskredit, weil seine Kassenführung schwere Mängel
aufwies; er beschuldigte die Gemeinden Moosbrunn, Gramatneusiedl und
Velm der Treulosigkeit und unterstellte seinen Hausleuten den Diebstahl
von 5.000 Gulden. Nach seiner erzwungenen Pensionierung verließ er am 7. Januar 1870 Moosbrunn und zog zu seiner Schwester nach Röschitz.

Über und Texte von Josef Knell
auf dieser Website
● Schallerl, Anton [& Lehner, Anton & Dittrich, Eduard & Knell, Josef & Scheller, Johann & Macho, Josef & Eder, Leopold & Grausam, Georg]: Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. [Band 1]: 1830–1871. [Moosbrunn 1835–1871], 447, [XXXVI] S. (insgesamt 499 S.); Handschrift, Druckwerk:

● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
März 2009
 |