|
Paul K.
Richter
Literaturwissenschaftler
Paul K. Richter
studierte Deutsche Literatur an der Universität Berlin, wo er 1931 zum
Doktor der Philosophie (Dr. phil.) promoviert wurde. Danach war er als
Literaturwissenschaftler tätig.

Selbstständige
Publikationen von Paul K. Richter
● Willibald
Alexis als Literatur- und Theaterkritiker.
Berlin: Ebering 1931 (= Germanische Studien. 107.), 172 S. Ein
Teilabdruck unter gleichem Titel, Berlin: Ebering 1930–1931, 45 S.,
zugleich Philosophische Dissertation, Universität Berlin 1931.
● (Herausgeber) Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen:
Der
abenteuerliche Simplicissimus. (Diese Ausg. besorgte Paul K. Richter.)
Bielefeld–Leipzig: Velhagen & Klasing [1941] (= Deutsche Ausgaben. 43.),
XII, 119 S.
● Wie soll unser Kind
heißen?
Königsberg [Kaliningrad]: Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen
[1941], 15 S.

Über und Texte von Paul K.
Richter auf dieser Website
● Richter,
Paul K.: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch
über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Von Marie
Lazarsfeld-Jahoda und Dr. Hans Zeisl. (Psychologische Monographien V. Bd.) IX und 123 S. Preis geh. 4 RM. Leipzig (S. Hirzel) 1933, in: Freie
Wohlfahrtspflege (Berlin), 8. Jg., Nr. 10 (Januar 1934), S. 458:

● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
April 2006
 |