|
Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
1959
1959
Im April 1959 wird der Jahrhunderte alte Posten des Nachtwächters der Gemeinde Gramatneusiedl abgeschafft.

1959
Bei der Kirche Sankt Peter und Paul werden 1959 umfangreiche Renovierungen vorgenommen. Der Raum des Hochaltars, das Kreuzrippengewölbe und die steinerne Umrahmung, die bei
der Renovierung
1937 in dunklem Grau und Kastanienbraun bemalt wurden, werden von Malermeister Josef Staudenherz, Moosbrunn
(Niederösterreich), neu übermalt. Die Renovierung findet am Pfingstsonntag, dem 17. Mai, mit einer Messe ihren feierlichen Abschluss. Das Altarbild »hll. Peter und Paul« wird Staudenherz zur Renovierung übergeben.
1959 wird auch das Pfarrheim innen renoviert.

1959
1959 wird der gemeindeeigene Kiosk mit vier Geschäftslokalen am alten Marktplatz, Gramatneusiedl 266 (ab 1961: Hauptstraße 50), errichtet. Weiters wird auf Kosten der Gemeinde
Gramatneusiedl das schmiedeeiserne Gitter bei der Schubert-Linde restauriert.

© Reinhard Müller
Stand: Juni
2010
 |