Der
Arbeiter-Unterstützungsfonds Marienthal
gegründet 1851
in [anonym]: Ergebnisse der Untersuchung über die in Fabriken und Gewerben Nieder-Oesterreichs bestehenden Einrichtungen
zum Wohle der Arbeiter. Als Grundlage für weitere Erhebungen veröffentlicht von der nied[er] österr[eichischen] Handels- und Gewerbekammer. Wien: Selbstverlag der n[ieder] ö[sterreichischen] Handels- und Gewerbekammer 1869, S. 84–85.
VI.
Versorgung alter und erwerbsunfähiger Arbeiter.
[…]
Bezirk Ebreichsdorf. Baumwollspinn- und Webefabriken zu Trumau und Marienthal. Bei besonders
langwieriger und unheilbarer Krankheit wird der betreffende Arbeiter von dem Ausschusse nach Zuratheziehung des Arztes der Fabriksdirection zur Betheilung aus dem Arbeiter-Unterstützungsfonde vorgeschlagen. Dieser Fond wurde im Jahre 1851 mit dem Betrage von 500 fl[orin] seitens der Fabriksdirection
gegründet, welche demselben seither auch alljährlich 200 fl. zuwendete. Ende 1867 belief sich dieser Fond auf 2102 fl. 95 kr[euzer].
 |