|
Die Gründung des »Christlichen Frauenvereins« in Gramatneusiedl im April 1912
Eintrag von Friedrich Pösel (1862–1931) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn. Band 2, S. 76–77.
Transliteration:
Reinhard Müller.
76
Gramatneusiedl: Hier wurde im April 1912 der christl[iche] Frauenverein
gegründet (Jahresbeitrag 40 h[eller], 10 % aller Beiträge werden für
Druckfarben etc. an die Zentrale der Reichsfrauenorganisation Wien IV. Bez[irk], Wiedner Hauptstr[aße] N[ummer]r 39
77
abgeliefert). Die erste Präsidentin des Vereines ist Frau Maria Schweighart [recte
Marie Schweighart; Anm.
R.M.], Fabrikskassiersgattin.
Am 3. November 1912 fand in Marienthal im Gasthauslokale des Herrn [Johann] Sam eine Versammlung statt über die »Ehereform«, der christl[iche] Frauenverein hielt
gleichzeitig im [!] seinem Vereinslokale im Gemeindegasthaus zu Gramatneusiedl eine Gegenversammlung ab, welche sehr gut besucht war. Am Schluße der Versammlung wurde einstimmig eine Resolution gegen eine antichristliche
Ehereform gefaßt.

|