|
Aufbahrungshalle mit Friedhofskapelle am Friedhof Gramatneusiedl
Gramatneusiedl, Oberortsstraße, am Eingang des
Friedhofs
Gramatneusiedl
erbaut 1970
Lageplan
Die Gemeinde Gramatneusiedl ließ am
Friedhof Gramatneusiedl eine Aufbahrungshalle
mit Friedhofskapelle errichten, welche am 21. März 1970 gemeinsam mit der Friedhofskapellenglocke eingeweiht wurde.
Die Textilfabrik Marienthal verfügte übrigens seit 1882 über eine eigene
Totenkammer, im Hof von Hauptstraße 43 (1882–1961
Nr. 67), welche bis 1930 in Gebrauch war.
Die Gemeinde Gramatneusiedl hatte dann seit etwa 1950 ein Totenhaus in
Gramatneusiedl Nr. 247 (heute Siedlergasse 4).
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|