|
Römisch-katholisches Pfarramt Gramatneusiedl
1) 1950–1978:
Gramatneusiedl, Georg
Grausam-Gasse 1 (1928–1961
Nr. 174)
2) 1978–1992:
Gramatneusiedl,
Hauptplatz 2 und Oberortsstraße 1
3) seit 1992:
Gramatneusiedl,
Oberortsstraße 1
eröffnet 1950
Lageplan 1 ≡
Lageplan 2
≡
Lageplan 3
Mit 1. Januar 1950 erhielt die neu geschaffene Pfarre
St. Peter und Paul ein eigenes Pfarramt, das sich bis 1992 im
Pfarrheim neben der
Kirche
St. Peter und Paul befand. Danach wurde es in dem an dieser Stelle neu erbauten Pfarramt, das Pfarrkanzlei und Pfarrheim integrierte, untergebracht,
welches 1993 weitgehend fertig gestellt war.
Bemerkenswert ist, dass ein Teil dieser römisch-katholischen Einrichtung
auf jenem Grund und Boden steht, den der exponierte Jude
Hermann Todesco
(1791–1844) als
Kinderbewahranstalt
stiftete.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: April 2011

|