Burschenverein Gramatneusiedl
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1923, aufgelöst 1927
Als erste Männern vorbehaltene katholische Organisation Gramatneusiedls nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 der
»Burschenverein Gramatneusiedl« gegründet. Obmann des etwa 30 Mitglieder zählenden Vereins war der Landwirt Franz Schorn (1905–1983). Die
Organisation hatte allerdings eine stark eingeschränkte Zielsetzung: die Errichtung eines
Kriegerdenkmals für die Opfer des Ersten Weltkriegs, welches 1924 eingeweiht wurde. Weitere bemerkenswerte Aktivitäten entwickelte dieser
Verein nicht, sondern übergab sein Vereinsvermögen am 8. Januar 1927 der
»Freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl« und löste sich freiwillig auf. Allerdings gründete er sich noch im selben Jahr neu als
»Katholischer Deutscher Burschenverein Gramatneusiedl«.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Denkmäler: Kriegerdenkmal.
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Objekte aus Marienthal und Gramatneusiedl.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|