Verein »Frohe
Kindheit«
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1928, aufgelöst 1938
Im August 1928 initiierte der damals als Kooperator in Gramatneusiedl tätige Leopold Eder (1899–1963)
»für Bildungs- und Erziehungszwecke der katholischen Jugend« den
»Verein
›Frohe Kindheit‹«. Hauptzweck des Vereins war jedoch die Errichtung des
Katholischen Vereins- und Kinderheims. Als beinah einziger Verein Gramatneusiedls konnte der katholische
»Verein ›Frohe Kindheit‹« seine Mitgliederzahl nach
Schließung der
Textilfabrik Marienthal
1930 steigern: Anfang 1932 betreute er 80 Kinder und hatte über 200 erwachsene Mitglieder. Nach dem
»Anschluss« Österreichs an das Deutsche Reich 1938 wurde der Verein 1938 behördlich aufgelöst.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Gramatneusiedl:
Katholisches Vereins- und Kinderheim.
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|