Verein Jugendhilfe für Gramatneusiedl-Marienthal
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1936, aufgelöst 1938
Zur Finanzierung der letzten noch in Betrieb befindlichen Institution
der ehemaligen
Textilfabrik Marienthal, der
Kinderbewahranstalt, wurde auf Betreiben des Pfarrers Leopold Eder
(1899–1963) im Mai 1936 der
»Verein Jugendhilfe für Gramatneusiedl-Marienthal« gegründet. In der Gemeindetagssitzung vom
4. Juni 1936 wurde dem Verein die Verwaltung der Kinderbewahranstalt als Kindergarten übertragen, wobei man nun, allerdings vergebens, eine Finanzierung dieses Kindergartens durch das Land Niederösterreich anstrebte. 1938 wurde der Verein durch die Nationalsozialisten behördlich aufgelöst.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Häuserbuch Marienthal 1930:
Kinderbewahranstalt.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|