|
Reinhard Müller
Marienthal
Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie
Innsbruck–Wien–Bozen: StudienVerlag 2008,
424 Seiten mit 46 Illustrationen, Preis: 39,90 Euro.
ISBN 978–3–7065–4347–7 (Bestellen)
Rezensionen
● Freund,
Michael (geb.
1949):
Arbeitslosigkeit Revisited,
in: der Standard (Wien) vom 12. Februar 2008,
S. 31:

● Winterstein,
Stefan (geb. 1981): »Einstweilen wird es Mittag«. Das neue Buch. Die
berühmte Marienthal-Studie ist 75 Jahre alt: eine zum Klassiker
gewordene Schrift über das – triste – Leben in der Arbeitslosigkeit, in:
Die Presse (Wien) vom 27. Februar 2008, S. 10:

● [Anonym]:
Ortschronik als Bestandteil des Buches von Reinhard Müller, in:
Gemeindeforum. Informationsblatt der Marktgemeinde Gramatneusiedl
(Gramatneusiedl), 30. Jg., Nr. 1 (März 2008), S. 3:

● Jandrinitsch,
Judith: Marienthal
beschäftigt Wissenschaft noch heute. Buchpräsentation / Die Studie »Die
Arbeitslosen von Marienthal« führt von den 1930er Jahren zu Fragen der
Gegenwart, in: NÖN (Sankt Pölten) vom 5. März 2008, S. 40–41:

● science@ORF.at / APA: »Marienthal«: Soziologieklassiker in neuem Licht,
unter: http://science.orf.at/science/news/151028 (Wien) vom 11. März
2008:

● [Anonym]:
Wie Arbeitslosigkeit sich auswirkt. Reinhard Müller analysiert erneut
die Arbeitslosen von Marienthal, in: SPÖ Aktuell. Das Wochenmagazin der
SPÖ (Wien), [8. Jg.],
Nr. 13
(11. April 2008), S. 14:

● Swoboda,
Norbert: Absturz in die Apathie. Der Mythos
Marienthal: Vor 75 Jahren wurde jene Studie über die Arbeitslosigkeit
verfasst, die bis heute als beispielgebend gilt. Eine neue Dokumentation
blickt hinter die Kulissen, in: Kleine Zeitung (Graz) vom 11. Mai 2008,
S. 66–67:

● lifepr – Der
Lifestyle Presseservice:
Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie, unter:
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/studienverlag/boxid-32098.html (Karlsruhe) vom
27. Mai
2008 (modifiziert):

● Surman,
Jan: Neuere
Geschichte. R. Müller: Marienthal,
in: Historische Literatur.
Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult (Berlin), 6. Bd., H. 2 (April–Juni
2008), S. 196, hier unter: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-196
vom 24. Juni 2008 (modifiziert am 9. Juli 2008):

● Kaindlstorfer,
Günter
(geb. 1963):
Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein Meilenstein der Sozialforschung,
unter: http://oe1.orf.at/highlights/123082.html
(Wien) vom Juli 2008:

● Schmee,
Josef (geb. 1954): Reinhard
Müller, Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie, in:
Wirtschaft und Gesellschaft (Wien), 34. Jg. (2008), Nr. 3,
S. 431–434.
● cs
[d.i. Christian Stenner]
(geb. 1958): Neues aus Marienthal. Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie. Innsbruck / Wien / Bozen: Studienverlag
2008, 423 Seiten, 39,90 Euro, in: Korso. Das nachhaltige Magazin für
Graz und die Steiermark
(Graz) vom 7. Juli 2008:

● [Anonym]:
Platz 3: Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die
Studie. StudienVerlag, Innsbruck / Wien / Bozen 2008. (ISBN
978-3-7065-4347-7), in: Pro-Regio-Online. Das Informationsnetzwerk für
Literatur und Publikationen zum Ländlichen Raum,
Unsere BestenListen 2008, Die Bestenliste Nr. II (2008), Herbst 2008 (Boxberg-Wölchingen),
unter: http://www.pro-regio-online.de/html/bestenlisten_2008.html:

● Oswald,
Georg
(geb. 1966):
Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie.
Bozen, Innsbruck, Wien: Studienverlag 2008, 424 S. 39,90 Euro,
in: campus. Das Magazin für Universitäten, FH und
Forschungseinrichtungen (Wien), 60. Jg., Nr. 7 ([Oktober] 2008),
S. 20:

● Gehmacher, Ernst
(geb. 1926): Müller, Reinhard: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen –
Die Studie (2008). Innsbruck / Wien / Bozen: StudienVerlag, in:
SWS-Rundschau. Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft (Wien), 48. Jg. (2008), Nr. 4:

● Müller,
Reinhard
(geb. 1954): Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie,
in: CSR / SOC News (Graz), 2. Jg., Nr. 5
(Februar 2009), S. [2]:

● Schmidinger,
Thomas (geb. 1974): Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die
Arbeitslosen – Die
Studie, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft
(Wien) 38. Jg., Nr. 1 ([März] 2009), S. 123–124:

● Mauch,
Uwe
(geb. 1966): Die Aufarbeitung der tragischen Chance. Die Studie über
»Die Arbeitslosen von Marienthal« ist aktuell wie nie. Empirischer
Bericht über einen weltbekannten Ort,
in: Kurier. Unabhängige Tageszeitung für Österreich
(Wien) vom 14. April 2009, S. 17:

● Jost,
Gerhard:
Reinhard Müller (2008). Marienthal. Das Dorf –
Die Arbeitslosen –
Die Studie. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 424 Seiten; ISBN
978-3-7065-4347-7; 39,90 Euro,
in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum:
Qualitative Social Research (Wien), 10. Bd., Nr. 3 (September 2009),
Artikel 20:

● Niederbrunner,
Sonja: Schicksalsverbunden. Wattens & Marienthal. 1930 war ein
Schicksalsjahr für die Arbeiter der niederösterreichischen Fabrik
Marienthal: Der Betrieb schloss seine Pforten – mit verheerenden
Konsequenzen für die ansässigen Bürger. Droht Wattens ein ähnliches
Schicksal, sollte Swarovski großteils oder ganz abziehen?,
in: Echo. Tirols erste Nachrichtenillustrierte
(Innsbruck), 11. Jg., Nr. 121 (September 2009), S. 22–25:

● Schlosser,
Hannes (geb. 1951): Spuren
von Marienthal. Über die Arbeitslosen um Gramatneusiedel [!] von einst
und jetzt, in: Uhudla. Nachrichten aus dem Stadt-Dschungel und der
EU-Provinz (Wien), 18. Jg., Nr. 91 ([November] 2009),
S. 4–5:

● Nathan
Marcus: When Austrians Ate Dogs: Marienthal. –
Reinhard Mueller. Marienthal: Das Dorf,
die Arbeitslosen, die Studie. Innsbruck: StudienVerlag, 2008. 423 pp.
EUR 39.90 (cloth), ISBN 978-3-7065-4347-7, in: H-German, H-Net Reviews
(Juni 2010), URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=30333.
 |