|
[Friedrich
Taschke]
[Diverse Unterlagen.
1899–2006]
[Gramatneusiedl
1899–2006], unpaginiert (24 S.); Druckwerk, Maschinenschrift,
Handschrift, Partitur, Foto.
Es
handelt sich um ein Konvolut mit diversen Unterlagen zu Marienthal sowie
einem handgeschriebenen Lebenslauf von Friedrich Taschke (geb. 1932).
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles
Archiv »Marienthal«, Sammlung
Friedrich Taschke.
Besitz des
Originals: Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Die
Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung
von Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Beachten
Sie das
Copyright!
Das Konvolut
enthält im Einzelnen:
● Dokument 1
[Anonym]: Marienthaler
Männergesang-Verein »Geselligkeit«. XXXIII. Vereinsjahr. Programm und Liedertexte zur Liedertafel Dienstag, den 14. November 1899. Vereins-Chormeister: Herr Philipp Nowotny. Musik des bosnisch-herzegow[inischen] Infanterie-Regimentes N[umme]r 1.
[Gramatneusiedl]: Verlag des Männergesang-Vereines »Geselligkeit« in
Marienthal [1899], unpaginiert (4 S.); 4 Bl., pag. 1–4; Druckwerk.
Faksimile: [1],
[2],
[3],
[4].
● Dokument 2
[Anonym]: Berühmte Dirigenten über den Kontrabaß-Virtuosen
Hans Fryba. Wien–Frankfurt a[m] M[ain]–Zürich–London: Verlag Josef Weinberger [1954], unpaginiert (2 S.);
2 Bl., pag. 5–6; Druckwerk. Werbeprospekt des Verlages.
Faksimile: [5],
[6].
● Dokument 3
[Anonym]: Prof.
Hans Fryba – »Ich denke nur Musik«, Zeitschriftenausschnitt aus: Gemeindeforum (Gramatneusiedl), S. 5;
2 Bl., pag. 7–8; Druckwerk, Foto.
Faksimile: [7], daraus
das Foto
[8].
● Dokument 4
Programmfolge. [Gramatneusiedl 1971], unpaginiert (2 S.);
2 Bl., pag. 9–10; Maschinenschrift. Konzert des »Männer-Gesang-Vereins ›Geselligkeit‹ Marienthal« mit dem Marienthaler
Kontrabassisten
Hans Fryba (1899–1986) als Solisten.
Faksimile:
[9],
[10].
● Dokument 5
N[ieder]ö[sterreichisches] Bildungs- und Heimatwerk, Bildungswerk
Gramatneusiedl: Einladung zu Chorkonzert des Gesangvereines
›Geselligkeit‹ Mariental-Gramatneusiedl. Ehrengast: Prof[essor] Leo
Lehner. Samstag, 29. November 1980, um 19.30 Uhr in der
Sporthalle Gramatneusiedl. [Gramatneusiedl: Bildungswerk Gramatneusiedl 1980],
unpaginiert (4 S.); 4 Bl., pag. 11–14; Druckwerk (Maschinenschrift).
Programm des Chorkonzerts, bei welchem der »Männer-Gesang-Verein
›Geselligkeit‹ Marienthal« erstmals als gemischter Chor –
unter dem Namen »Gesangsverein ›Geselligkeit‹ Mariental-Gramatneusiedl« – auftrat; die entsprechende Statutenänderung erfolgte erst 1982.
Faksimile:
[11],
[12],
[13],
[14].
● Dokument 6
N[ieder]ö[sterreichisches] Bildungs- und Heimatwerk, Bildungswerk
Gramatneusiedl: Einladung zu Chorkonzert des Gesangvereines
»Geselligkeit« Marienthal-Gramatneusiedl. Samstag, 21. November 1981, um
19.30 Uhr in der
Sporthalle
Gramatneusiedl. [Gramatneusiedl:
Bildungswerk Gramatneusiedl 1981], unpaginiert (4 S.); 4 Bl., pag. 15–18; Druckwerk (Maschinenschrift). Programm des Chorkonzerts des
»Gesangsvereins ›Geselligkeit‹
Mariental-Gramatneusiedl«, bei welchem
das Lied »Da Abend geht z’ End« von
Friedrich Taschke (geb. 1932) uraufgeführt wurde; vgl.
Dokument 7, pag. 19–22.
Faksimile:
[15],
[16],
[17],
[18].
● Dokument
7
Taschke, Friedrich:
Da Abend geht z’ End. Text: Friedrich Taschke. Musik:
Johannes Brahms. [Gramatneusiedl 1981]; 4 Bl., pag. 19–22;
Maschinenschrift, Partitur. Zur Uraufführung am 21. November 1981 vgl.
Dokument 6, pag. 15–18.
Faksimile: Text
[19],
[20], Partitur [21],
[22].
● Dokument 8
Taschke, Friedrich:
Lebenslauf. Gramatneusiedl, [im November 2006]; 2 Bl., pag. 23–24;
Handschrift.
Faksimile: [23],
[24].
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |