[Friedrich
Taschke]
[Materialien zum
»Männer-Gesang-Verein ›Geselligkeit‹ Marienthal«.
1869–1991.]
[Gramatneusiedl 1991],
unpaginiert (54 S.); Handschrift, Maschinenschrift, Foto und Druckwerk.
Es
handelt sich um ein Konvolut von Materialien, welche der langjährige
Obmann Friedrich Taschke (geb. 1932) für eine von ihm verfasste Broschüre
zusammentrug:
125 Jahre Gesangsverein »Geselligkeit« Mariental-Gramatneusiedl
1866–1991.[Gramatneusiedl]:
Gesangverein »Geselligkeit« Mariental-Gramatneusiedl, Friedrich Taschke
[1991]. Siehe dazu auch das
Cassa-Buch
des
1871 (laut
vereinseigener Geschichtsschreibung bereits 1866) gegründeten – als gemischter
Chor noch bestehenden – »Männer-Gesang-Vereins
›Geselligkeit‹ Marienthal«, einem der ältesten Vereine Marienthals,
die
Chronik des Vereins und die
Fotodokumentation.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles
Archiv »Marienthal«, Sammlung
Friedrich Taschke.
Besitz des
Originals: Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Die
Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung
von Friedrich Taschke, Gramatneusiedl.
Beachten
Sie das
Copyright!
Das Konvolut
enthält im Einzelnen:
● Dokument 1
[Fotokopie des Eintrags des Vereins »Männer-Gesang-Verein
›Geselligkeit‹ Marienthal« im Vereinsregister. 1871]; 2 Bl., pag. 1–2;
Handschrift.
Faksimile: [1],
[2].
● Dokument 2
Heller,
Alfons & Löw, [Johann] & Geiger, Sebastian & Novotny, Ph[ilipp] &
Specht, Leopold & Köpke, Guido: Ansuchen (Fotokopie) um Statutenänderung
(unvollständig). Gramatneusiedl, am 13. Mai 1892]; 1 Bl., pag. 3;
Handschrift.
Faksimile: [3].
● Dokument 3
Heller,
Alfons & Maschinda, Theodor (1856–1941): Ansuchen (Fotokopie) betreffs Vereinsfahne.
Gramatneusiedl, am 25. Juli 1892; 2 Bl., pag. 4–5; Handschrift.
Faksimile: [4],
[5].
● Dokument 4
Behördliche Genehmigung (Fotokopie) einer Vereinsfahne.
Wien, am 26. Juli 1892; 1 Bl., pag. 6; Handschrift.
Faksimile: [6].
● Dokument 5
Heller,
Alfons & Maschinda (1856–1941), Theodor: Begleitschreiben (Fotokopie) zum Protokoll
der Hauptversammlung betreffs Statutenänderung. Gramatneusiedl, am 25. Juli
1892; 2 Bl., pag. 7–8; Handschrift. Vgl.
Dokument 6, pag. 9.
Faksimile: [7],
[8].
● Dokument 6
Heller,
Alfons & Maschinda, Theodor (1856–1941): Protokoll (Fotokopie) der Hauptversammlung
betreffs Statutenänderung vom 23. Mai 1892. Gramatneusiedl, am 25. Juli
1892; 1 Bl., pag. 9; Handschrift. Vgl.
Dokument 5, pag. 7–8.
Faksimile: [9].
● Dokument 7
Statuten
des Marienthaler Männergesangvereins »Geselligkeit« in Marienthal, N[ieder] Ö[sterreich] (Fotokopie). Gramatneusiedl, am 30. Mai
1892; 9 Bl.,
pag. 10–18; Handschrift. Vgl.
Dokument 8, pag. 19–27.
Faksimile: [10],
[11],
[12],
[13],
[14],
[15],
[16],
[17],
[18].
● Dokument 8
Statuten
des Marienthaler Männergesangvereins »Geselligkeit« in Marienthal, N[ieder] Ö[sterreich]
(Fotokopie). Gramatneusiedl, am 30. Mai 1892; 9 Bl.,
pag. 19–27; Handschrift.
Vgl.
Dokument 7,
pag. 10–18.
Faksimile: [19],
[20],
[21],
[22],
[23],
[24],
[25],
[26], [27].
● Dokument
9
[Svehla,
Hans]: Festschrift des Männergesangvereines »Geselligkeit« zum 25 jähr[igen] Jubilaeum. Seinem verehrten, verdienstvollen Obmanne Herrn
Sebastian Geiger. 1900–1925. Aschermittwoch [d.i. 25. Februar], 1925.
[Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit« Marienthal] 1925,
unpaginiert (8 Seiten); 8 Bl.,
pag. 28–35; Druckwerk (Handschrift). Enthält auch einen Prolog von Hans Svehla und Illustrationen von Hugo Hampf.
Faksimile: [28],
[29],
[30],
[31],
[32],
[33],
[34],
[35].
● Dokument 10
[Svehla,
Hans]: Extra-Ausgabe!!! Aus dem Leben eines Dichters. In Wort und Bild.
[Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit« Marienthal] 1925,
unpaginiert (4 Seiten); 4 Bl., pag. 36–39; Druckwerk (Handschrift). Enthält auch
Illustrationen von Hugo Hampf.
Faksimile: [36],
[37],
[38],
[39].
● Dokument 11
[Svehla,
Hans]: In einem kühlen Grunde oder eine rührende Nachmitternachtsszene
beim Herbergsvater Schlick. [Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein
»Geselligkeit« Marienthal um 1926], unpaginiert (2 Seiten); 2 Bl., pag. 40–41;
Druckwerk (Handschrift). Enthält auch einen Liedtext nach dem Text »Das
zerbrochene Ringlein« (1809/10) von Joseph von Eichendorff (1788–1857)
und der Musik von Friedrich Glück (1793–1840) über einen Abend beim
Vereinsmitglied Robert Schlick mit Illustrationen von Hugo Hampf.
Faksimile: [40],
[41].
● Dokument
12
Svehla,
Hans: 70 Jahre. [Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit«
Marienthal 1929], unpaginiert (1 Seite); 2 Bl., pag. 42–43; Druckwerk
(Handschrift). Gedicht auf den langjährigen Obmann (1900–1931) des
»Männer-Gesang-Vereins ›Geselligkeit‹ Marienthal« Sebastian
Geiger (1859–1943).
Faksimile: [42],
[43].
● Dokument
13
[Taschke
sen., Friedrich]: Das Hollandweibchen. Operette in 3 Akten von Leo Stein
und Bela Jenbach. Musik von Emmerich Kalman. [Gramatneusiedl]:
Arbeiter-Theatersektion Marienthal [1950er
Jahre], unpaginiert (4 Seiten); 4 Bl.,
pag. 44–47; Druckwerk.
Faksimile: [44],
[45],
[46], [47].
● Dokument
14
[Anonym]: Kőrustalálkozó, in: Kisalföld. Az MSZMP Győr-Sopron
megyei Bizottsága és a megyei Tanács lapja (Győr), 39. Jg.,
Nr. 278 (25. November 1983), S. 8; 2 Bl., pag. 48–49; Druckwerk. Artikel
über eine Veranstaltung des »Männer-Gesang-Vereins ›Geselligkeit‹
Marienthal« in Gramatneusiedl mit Sängern aus Ungarn.
Übersetzung des ungarischen Artikels: Chortreffen. Die Chöre von
Gramatneusiedl, (Österreich) Zirc und Győrszentiván sowie die
Folkloretanzgruppe von Pannonhalma treffen sich morgen Nachmittag um
fünf Uhr auf der Bühne des Kulturhauses von Győr. Die Aufführung ist
eine gemeinsame Veranstaltung von Áfész [d.i. eine Handelsgesellschaft]
aus Győr und des Kulturhauses.
Faksimile: [48],
[49].
● Dokument
15
[Anonym]: 80 Jahre Sängerkreis Leitha, in: [Unbekannt],
Nr. 43 (1988),
S. 4; 1 Bl., pag. 50; Druckwerk und Foto. Bericht über die Veranstaltung
in der
Sporthalle Gramatneusiedl am 23. Oktober 1988.
Faksimile: [50].
● Dokument
16
[Taschke,
Friedrich]: Programmentwurf für 125 Jahr-Feier am 8. Juni
1991 im
Gem[einde] Zentr[um]. [1991]; 2 Bl., pag. 51–52; Maschinenschrift.
Programmentwurf für die Feier im Gemeindezentrum Gramatneusiedl am 8.
und 9. Juni 1991.
Faksimile: [51],
[52].
● Dokument
17
[Anonym]: 125 Jahre Gesangverein »Geselligkeit« Marienthal-Gramatneusiedl, in: Gramatneusiedler Gemeindeforum.
Information – Aktuelles – Meinungen (Gramatneusiedl), 13. Jg.,
Nr. 2
(Juni 1991), S. [1] & [4]; 2 Bl., pag. 53–54; Druckwerk, Foto.
Faksimile: [53],
[54].
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |