[Rudolph Vischl & Hans Zölcher]
Graimadt Neusidl
in Helmut Nader (geb. 1946): Das Viertel unter dem Wienerwald im Spiegel des Bereitungsbuches von 1590/91. Approbiert am 15.2.1970. Begutachter: Univ.-Prof.
Dr. Erich Zöllner, Univ.-Prov. Dr. Heinrich Appelt. Wien: VWGÖ 1974
(= Dissertationen der Universität Wien. 114.), S. 277;
Philosophische Dissertation an der Universität Wien.
Das Buch enthält den Abdruck des Eintrags
über Gramatneusiedl im so genannten Bereitbuch (»Beschreibung der flöcken
im Viertel Unter Wienner Waldt gelegen nach ordnung des alphabets«),
welches die Bereitungskommissäre Rudolph Vischl und Hans
Zölcher im Auftrag der
Stände des
Erzherzogtums unter der Enns
erstellten. Es wurde alle vier Viertel des Landes beritten, um eine
allgemeine kommissionelle Erhebung durchzuführen. Der Begriff
»Bereitung« kommt zwar zunächst von der amtlichen Besichtigung mittels
Pferden, bedeutet dann aber Schätzung, insbesondere im Bereich des
Steuerwesens. Diese Erhebung ist die erste wirklich brauchbare Erhebung
in der Geschichte des Landes Niederösterreich.
Das in der Fußnote ausgewiesene »B«
bezieht sich darauf, dass für das Viertel unter dem Wienerwald zwei
Handschriften existieren, die im Buch als Handschrift A und Handschrift B differenziert werden.
Weitere offizielle
Angaben auf Grundlage amtlicher Erhebungen finden Sie in der
Übersicht.
Kommentierte Textdatei
(htm)
Faksimile:
[Titelblatt],
277.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2010
 |