FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Josef Malicek

geb. Gramatneusiedl, Niederösterreich, am 30. Juni 1937

gest. Mitterndorf an der Fischa, Niederösterreich, am 30. April 2010

Elektriker und Marienthal-Sammler

Josef Malicek ist das erste von drei Kindern des Schlossers Josef Cyrill Malicek (1904–1960) und seiner Frau Katharina, geborene Fankl (1907–1982). Er besuchte 1943 bis 1951 die Volks- und die Hauptschule in Gramatneusiedl. 1951 bis 1955 absolvierte er eine Elektrikerlehre in Wien.

Josef Malicek arbeitete seit 1951 als Elektriker, zunächst bei der »AEG« (Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft), dann bei einer Baufirma, schließlich seit 1960 als Technischer Angestellter im »Forschungszentrum Seibersdorf« (heute »Austrian Research Centers Seibersdorf«) in Seibersdorf (Niederösterreich) bis zu seiner Pensionierung 1997.

Josef Malicek, der zunächst in Gramatneusiedl, 1959 in Pischelsdorf (Niederösterreich), seit 1960 wieder in Gramatneusiedl und seit 1966 in Neu-Mitterndorf (Gemeinde Mitterndorf an der Fischa, Niederösterreich) wohnte, heiratete 1958 die Weberin Erika Grassauer (1938–1985). Aus der Ehe stammen die Kinder Brigitte (geb. 1959), Sekretärin, Helmut (geb. 1960), Kriminalbeamter, und Kurt (geb. 1962), Landesbediensteter für Naturschutz.

Josef Malicek entwickelte sich seit 1986 zu einem auf vielen Gebieten tätigen Sammler, der unter anderem auch eine größere Sammlung von Objekten und Dokumenten zu Marienthal besitzt. In den letzten Jahren widmete er sich intensiven Forschungen über Gramatneusiedl, welche als Buch publiziert werden sollen.

Gemeinsam mit Walter Dienstl (geb. 1930) und Reinhard Müller (geb. 1954) gestaltete Josef Malicek anlässlich der Interim Conference 2004 des Research Committee History of Sociology der »International Sociological Association« (ISA) in Gramatneusiedl-Marienthal im Mai 2004 die Ausstellung »Looking Backward to Marienthal / Rückblicke auf Marienthal«.

Josef Malicek konnte sein Buch »Gramatneusiedl-Marienthal. Einst und jetzt«, eine Geschichte des Orts, nicht mehr fertig stellen. Das Buch soll 2011 posthum veröffentlicht werden.

Über und von Josef Malicek auf dieser Website

● (Mit Walter Dienstl & Reinhard Müller) Looking Backward to Marienthal:

● (Mit Walter Dienstl & Reinhard Müller) Rückblicke auf Marienthal:

● Virtuelles Bildarchiv »Marienthal«, Josef Malicek: Bildersammlung:

Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
 Juni 2010

Auf dieser Website
 
Biografien