Looking Backward to Marienthal /
Rückblicke auf Marienthal
Ausstellung in
Gramatneusiedl vom 20. bis 30. Mai 2004
Veranstalter: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz) und
Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Bilddokumente:
Walter Dienstl (Gramatneusiedl).
Ausstellungsobjekte:
Josef Malicek (Mitterndorf an der
Fischa).
Texte, Bildbearbeitung und Gestaltung:
Reinhard Müller (Graz).
Anlässlich der Interim Conference des
»Research Committee History of Sociology« der »International Sociological Association« (ISA) initiierte das Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich im Gemeindezentrum Gramatneusiedl,
Marie-Jahoda-Platz 1, eine Ausstellung zur Geschichte von Marienthal, welche vom 20. bis 22. Mai 2004 nur für die Kongressteilnehmer, vom 23. bis 30. Mai 2004 allgemein zugänglich war. Diese Ausstellung bestand aus einer Fotodokumentation mit 156 Bildern, die auf dieser Website als virtuelle Ausstellung (deutschsprachige Version und englischsprachige Version)
mit geringfügigen Änderungen anzuschauen ist, und aus einer Präsentation
von Objekten. Die Ausstellung wurde von Niederösterreich Kultur –
Abteilung
Kultur und Wissenschaft
des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung
gefördert.
|
Ausstellungsplakat der Marktgemeinde Gramatneusiedl. Gramatneusiedl: Marktgemeinde Gramatneusiedl 2004].
Original 58,40 X 42,00 cm.
© Copyright |
|
Ausstellungsplakat der Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Gramatneusiedl: Marktgemeinde Gramatneusiedl 2004.
Original 41,90 X 29,40 cm.
© Copyright |
[Reinhard
Müller]: Marienthal. Internationaler Soziologen-Kongress mit Ausstellung: Rückblicke auf Marienthal, in: Gemeindeforum.
Informationsblatt der Marktgemeinde Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), 26. Jg.,
Nr. 1 (April 2004), S. 11:

|
[Besucherliste], unpaginiert (19 S.); Verzeichnis aller Besucher der Ausstellung, welche die aufliegende Liste unterschrieben haben:
[1], [2], [3],
[4], [5], [6], [7], [8], [9],
[10], [11], [12], [13],
[14], [15], [16], [17], [18], [19]. |
Siehe auch die Interim Conference 2004 sowie die virtuelle Ausstellung auf dieser Website:
deutschsprachige Version und englischsprachige Version.
© Reinhard Müller
Stand: September
2010
 |