|
Die 1848er-Revolution in Gramatneusiedl im März 1848
Eintrag von Anton Schallerl (1780–1862) in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 405–406.
Transliteration:
Reinhard Müller.
405
12 Jänner Fuhrwesen
Corps mit einem Lieutenant Johann Nep[omuk] Alger hier [d.i. Moosbrunn;
Anm.
R.M.], Velm u[nd]
Grammatneusidl einquartirt. Da Aufruhr-Rotten am 14 März in der
Gegend von Wien u[nd] auch Himberg
406
die Maschinen in den
Kottondruck-Fabricken zerstörten (in Himberg Nachmittags um 3 Uhr, sie
ließen ihre Ankunft in der Früh ansagen) so ließ der Offizier im
Einverständniße mit der Gemeinde die Mannschaft von Velm Wienerherberg
Ebergassing
Grammatneusidl hierher zusammenziehend u[nd] zwar am 15 Abends. Zum
allenfalles nöthigen Schutz. Auch der Pfarrhof nahm Mann. Sie mußten
aber am 18 März früh nach Wien abmarschiren. Als am 20 März Ordnung u[nd]
Sicherheit hergestellt war, so rückten sie zu Mittag hier wieder ein,
aber am 31 März wieder nach Wien zurück.
Faksimile:
405, 406.

|