|
Diskussion der Freien Gemeinde Gramatneusiedl über den Erwerb des halben
Geschäftsanteils am
Kino in Neu-Reisenberg.
16. November 1937
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll der vertraulichen Besprechung des Gemeindetages von Gramatneusiedl am 16. November 1937, S. [1–4].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[1]
Protokoll
Über die vertrauliche
Besprechung des Gemeindetages am 16. Novemb[er] 1937.
Anwesend alle G[emein]detagsmitgl[ieder].
Der B[ür]g[er]m[ei]ster [d.i. Leo
Isidor
Wiltschke; Anm.
R.M.] eröffnet mit dem Gruße »[Heil] Österreich« und berichtet unter besonderer Betonung, daß die heutige Besprechung streng vertraulich behandelt werden müsse, über die von ihm und dem Gemeinderate bisher
geführten Besprechungen mit Frau [Anna] Gartner betreffend den Ankauf des Geschäftsanteiles am Elite Tonkino in
Neureisenberg, den bisher Herr Leop[old] Pisk Kaufmann in Wien besaß. Dieser Ankauf, resp[ektive]
die Ablöse wäre unter folgenden Bedingungen möglich: Der Geschäftsanteil
(Hälfte des ganzen Wertes der Unternehmung) selbst beträgt 6000 S[chilling]; überdies ist der Übernehmer (in [!] vorliegenden Falle die G[emein]de – genötigt, eine Restschuld von 2000 S zuzüglich der fälligen Zinsen pro 1937 zu übernehmen.+
Nach Kenntnisnahme des Berichtes u[nd] der Beding[unge]n u[nd] über Wunsch mehrerer G[emein]detag[s]mitgl[ieder] wird nach längerer Wechselrede
[2]
in Anbetracht notwendiger Erfahrungen u[nd] Information[en] die Beschlußfassung
auf Donnerstag, den 18. Nov[ember] vertagt.
Hierauf Schluß der Sitzung.
[3]
[4]
+ welche verzinst und aus den Erträgnissen der Unternehmung in ehemöglichster Zeit zu zahlen ist.
[Siehe Fortsetzung.]
 |