Verein der Textilarbeiter Marienthals
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1891, aufgelöst 1892
Eine parteilich organisierte Arbeiterbewegung war in Marienthal erstmals 1890
wahrzunehmen, als es zum ersten Lohnstreik in der Geschichte der
Textilfabrik Marienthal kam. Mit Hilfe des
Militärs – sechs Wochen blieb ein Dragonerregiment vor Ort stationiert – wurde die Streikbewegung niedergedrückt. Doch im darauf folgenden Jahr konstituierte sich die erste sozialdemokratische Vereinigung der Arbeiterkolonie, der »Verein der Textilarbeiter Marienthals«, welcher bereits 1892 auf
Drängen der
Fabrikdirektion behördlich aufgelöst wurde. Erst 1905 wurde
wieder eine sozialdemokratische Gewerkschaft in Marienthal gegründet:
»Union
der Textilarbeiter Österreichs, Ortsgruppe Gramat-Neusiedl«.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|