Hedwig E.F. Jahoda
geborene Hedwig Erna Friederike Kramer; seit 1923: Deutsch; verheiratete
Jahoda
geb.
Wien, am 24. Juni 1911
gest. New York, N.Y., am 22. Dezember 1961
Psychologin, Beteiligte an der Marienthal-Studie
Hedwig Kramer – 1923 vom Lebensgefährten ihrer Mutter, dem führenden
sozialdemokratischen Politiker Julius Deutsch (1884–1968), als Hedwig Deutsch
adoptiert – war die Tochter von Joseph Kramer und
Maria
Kramer
(1884–1973), die ebenfalls an der
Marienthal-Studie
mitarbeitete. Hedwig Deutsch, während ihrer Gymnasialzeit Mitglied der
»Vereinigung sozialistischer Mittelschüler«, studierte Psychologie an
der Universität Wien, wo sie 1935 zur Doktorin der Philosophie (Dr. phil.)
promoviert wurde.
Als Studentin gehörte Hedwig Deutsch dem
Projektteam
der
Marienthal-Studie
an. Zwischen November 1931 und Mai 1932 führte die damals Zwanzigjährige
Recherchen in Marienthal durch.
1935 heiratete Hedwig Deutsch den Bruder von
Marie Jahoda
(1907–2001), den Dirigenten, Komponisten und späteren Professor of Music
Fritz Jahoda (1909–2008). Aus der Ehe stammt die Tochter »Ellie« Eleanor
Jahoda, verheiratete Horwitz (geb. 1941), die heute als Wildtierschützerin
tätig ist.
Im Mai 1938 flüchtete Hedwig Jahoda mit ihrem Mann nach Großbritannien
und im August 1939 in die USA, wo sie 1945 die US-amerikanische
Staatsbürgerschaft annahm. Hedwig E.F. Jahoda arbeitete als Clinical
Psychologist 1948 bis 1952 am Manhattan State Hospital in New York (New
York), 1952 bis 1953 am Saint Albans United States Naval Hospital und
1953 bis 1954 beim Magistrates Court von New York City.
Seit 1954 war sie Senior Clinical Psychologist beim Jewish Board of
Guardians in New York.

Selbstständige Publikation von Hedwig E.F. Jahoda
● (Hedwig Deutsch)
Leben und Beruf. Studie an Politikerleben. Philosophische
Dissertation, Universität Wien 1934, 44 Bl. (Maschinenschrift).

Über
Hedwig E.F. Jahoda
auf dieser Website
● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

● Das Projektteam der
Marienthal-Studie:

© Reinhard Müller
Stand:
August 2011
 |