Die Beschäftigten der »k(aiserlich) k(öniglichen) priv(ilegierten) Flachs- und Werg-Spinnfabrik zu Marienthal« im Jahr 1823
in
Joseph Huemann (1772–1849): Beichtregister. Von der zur Pfarr Moosbrunn gehörigen Filial Grammatneusidl Anno 1823.
Gramatneusiedl, am 12. Juli 1823.
Transliteration:
Reinhard Müller.
Uxor = lateinisch Ehefrau; D = Dienstleute; K = Kinder.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz),
Nachlass Georg Grausam, Signatur 48.
Haus
Nr. |
Name der Aeltern |
Al-
ter |
Nahmen der Großältern |
Com. |
une |
[14] |
39 |
H[er]r Franz Wurm
Interessent und Direktor der
k[aiserlich] k[öniglichen] priv[ilegierten] Flachsspinnfabrik |
36 |
H[er]r Johann Nep[omuk] Wurm gräfl[icher] der Goeßschen Bomolog in Ebenthal in Kärntchen und Fr[au] Rosalia dessen Ehegattin beede noch am Leben. |
15 |
|
|
D Joseph Wohlschlager |
23 |
|
|
|
|
Martin Tromberger |
35 |
|
|
|
|
Johann Novak |
28 |
|
|
|
|
Franz Heinisch |
31 |
|
|
|
|
Leopold Dopke |
26 |
|
|
|
|
Augustin Seidler |
26 |
|
|
|
|
Anton Stuß |
35 |
|
|
|
|
Lorenz Scheibapel |
40 |
|
|
|
|
Elias Wunder |
14 |
|
|
|
|
Stephan Sauer |
14 |
|
|
|
|
Franz Sauer |
12 |
|
|
|
|
Johann Konschützky |
11 |
|
|
|
|
Bauer Ignaz |
13 |
|
|
|
|
Menth Leopold |
13 |
|
|
|
|
Karl Georg |
11 |
|
|
|
39 |
Andreas Pannagl Spinmeister |
52 |
Johann Pannagl Webermeister in Hart und Katharina dessen Ehegattin beede sel[ig]. |
3 |
|
|
Elisabeth uxor |
64 |
Aeltern los |
|
|
|
D Katharina Lukowitsch |
19 |
|
|
|
39 |
Johann Neubauer Tischlergesell |
37 |
Christian Neubauer Rauchfangkehrer Meister in Pommern und Elisabeth dessen Ehegattin beede sel. |
2 |
1 |
|
Magdalena uxor |
32 |
Georg Mülner
[recte Müllner; Anm.
R.M.] Nachbar in Lembach und Magdalena dessen Ehegattin beede sel. |
|
|
|
K Karl |
2 |
|
|
|
[15] |
39 |
Heinrich Zober [recte
Zobler; Anm.
R.M.] Seilergesell |
38 |
Heinrich Zober Gerichtsdiener in Sachsen und Christina dessen Ehegattin beede sel. |
1 |
4 |
|
Elisabeth |
10 |
|
|
|
|
K Heinrich |
9 |
|
|
|
|
Andreas |
4 |
|
|
|
|
Anna |
½ |
|
|
|
39 |
Georg Krecht Trackter |
40 |
Johann Krecht k[öniglicher] Jäger in Mannswörth und Theresia dessen Ehegattin beede sel. |
4 |
2 |
|
Johanna uxor |
48 |
Joseph Freyer Schneidermeister in Horn und Genovefa dessen Ehegattin beede sel. |
|
|
|
K Georg |
9 |
|
|
|
|
Johanna |
8 |
|
|
|
|
D Theresia Malerin |
20 |
|
|
|
|
Rosalia Kollinn |
23 |
|
|
|
Faksimile: [14], [15].
 |