|
Bauernbefreiungsdenkmal
Gramatneusiedl,
bei Bahnstraße 2a
errichtet 1990
Lageplan
An den Freikauf der Gramatneusiedler Bauern von der Herrschaft des
Metropolitankapitels zu Sankt Stephan im Jahr 1840 (Bauernbefreiung) erinnert heute ein 1990 errichtetes Denkmal vor dem
Gemeindeamt Gramatneusiedl. Auf diesem sind jedoch nicht die
Namen der Bauern von 1840 festgehalten, welche tatsächlich den Freikauf tätigten, sondern jene 24 Bauern und Bäuerinnen, deren Güter bei der Kreditrückzahlung 1869 mit Hypotheken belastet waren.
Inschrift:
»150 Jahre / Freie Gemeinde / Gramatneusiedl / Zur Erinnerung an / den Freikauf der / Gemeinde aus der / Grundherrschaft des / Domkapitels
St. Stefan / durch die Bauern / im Jahre 1840 / Joh[ann] u[nd] Jul[iana] Biberhofer Buchner Math[ias] u[nd] Ther[esia] / Karl Brauneder Fischer Franz u[nd] Maria / Michael Fischer Griesmüller Martin u[nd] Ther[esia] / Joh[ann] u[nd] Jul[iana] Griesmüller Griesmüller Franz u[nd] Magd[alena] / Jakob u[nd]
Eva Griesmüller Heppel Ignaz u[nd] Elisab[eth] / Josef u[nd] Magd[alena] Höllinger Höllinger Georg u[nd] Ther[esia] /
Karl u[nd] Maria Hintermayer Hochleitner Josef u[nd] Maria / Math[ias] u[nd] Magd[alena] Hofschneider Korner Anton u[nd]
Maria / Joh[ann] u[nd] Rosalia Lauscher Mitterer Josef u[nd] Barbara / Lorenz u[nd]
Ther[esia] Mitterer Past Joh[ann] u[nd] Magd[alena] / Jos[ef] u[nd] Ther[esia] Renner Schuh[*] Math[ias] u[nd] Ther[esia] / Jos[ef] Zimmermann Zimmermann Mich[ael] u[nd] Maria«
[*] Statt »Schuh« müsste es richtig »Schuch«
heißen. Anm.
R.M.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|