|
Gedenktafel für Marie Jahoda
Gramatneusiedl, Hauptstraße 52
errichtet 2002
Lageplan ≡ Bild
Zum offiziellen Abschluss der 1987 begonnenen Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am 21. September 2002 an der Südseite vom ehemaligen
Arbeiterwohnhaus Hauptstraße 52
eine Gedenktafel für die Hauptautorin der
Marienthal-Studie, die Sozialpsychologin und Soziologin Marie Jahoda (1907–2001), enthüllt.
Inschrift:
»Marie Jahoda /
1907–2001 /
Die Arbeitslosen von Marienthal /
Wir haben als Wissenschaftler den Boden Marienthals betreten. /
Wir haben ihn verlassen mit dem einem Wunsch, dass die tragische /
Chance solchen Experiments bald von unserer Zeit genommen werde. /
Zum Gedenken an die Pionierin der Sozialforschung /
Gramatneusiedl 2002«
Das Zitat ist der letzte Satz der
Marienthal-Studie. Der Fallfehler »MIT DEM EINEM WUNSCH«
wurde 2005 auf der Gedenktafel ausgebessert: »MIT DEM EINEN WUNSCH«.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Marienthal – Der Film »Einstweilen wird es Mittag…«.
Häuserbuch Marienthal 1930:
Arbeiterwohnhaus Hauptstraße 52.
Biografien:
Marie Jahoda.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|